Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 10.04.2025
Herbold Meckesheim GmbH
TEL: +49 6226 932 0 
FAX: +49 (0) 6226 932-495
Industriestrasse 33
D-74909   Meckesheim
Deutschland
Kontakt
+49 (0) 6226 932-149 0
Herr Ebel
Verkaufsleiter Vertrieb
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
Herbold Meckesheim ist führender Recyclingspezialist und produziert Maschinen und Anlagen zur Aufbereitung von sauberen Kunststoffabfällen der Industrie wie von gebrauchten, vermischten und verschmutzten Kunststoffen. Herbold ist Teil von Coperions Business Unit Recycling und gehört zum US-Konzern Hillenbrand, Inc. Über 200 Beschäftigte am Hauptsitz in Meckesheim und die Mitarbeiter der internationalen Vertretungen begleiten passgenau gefertigte Anlagen und Maschinen von der Konzeption über die Inbetriebnahme bis ans Ende ihrer kommerziellen Nutzung. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung sind die hochautomatisierten Recyclinglösungen auf geringen Energieverbrauch und Personalbedarf, auf Wartungsfreundlichkeit und hohen Verschleißschutz hin ausgelegt. Die Produktpalette von Herbold umfasst neben Shreddern, Schneid- und Feinmühlen sowie Plastkompaktoren zur Agglomeration vor allem Waschlinien mit Vorsortierung, Zerkleinerung, Vorwäsche, Granulatoren, Friktionswäschern, Heißwäsche- und Hydrozyklonstufe zum Trennen, mechanischen und thermischen Trocknern sowie ausgeklügelter Wasseraufbereitung. Die modularen Systemlösungen werden im unternehmenseigenen Technikum getestet.
Produkte, Services
Zerkleinerungstechnik , Wasch-/Trennsysteme und Kompo, Agglomeration,
Mehr anzeigen
Produkte, Services
Zerkleinerungstechnik - - Schredder - Granulatoren - Feinmühlen
Wasch-/Trennsysteme und Kompo - - Vorwaschanlagen - Friktionsabscheider - Trenntanks und Hydrozyklone - Mechanische und thermische Trocknung - Wasseraufbereitung
Agglomeration - - Plastkompaktoren
Kategorien
Anwendungen - Recycling-Anwendungen (K-L) - Recycling von Kunststoff
Umwelt - Reinigung - Waschanlage

Beiträge

Neue Dimensionen in der Kunststoffaufbereitung
Neue Dimensionen in der Kunststoffaufbereitung
Inbetriebnahme einer neuen Anlage zur Aufbereitung von stark verschmutzten Polyolefin-Hartkunststoffen bei der Schoeller Allibert GmbH mit Sitz in Schwerin. Stark verschmutzte Kunststofferzeugnisse wie z.B. Polyolefine müssen zur Wiederverwendung effizient aufbereitet werden. Mit der Konzeption einer neuen Anlage für die Schoeller Allibert GmbH – einem europaweit führenden Unternehmen im Bereich Mehrwegtransportverpackungen – entwickelte die Herbold Meckesheim GmbH eine besonders leistungsfähige Anlage für eine umweltschonende Wiederverwertung. Dabei erhält der zerkleinerte Kunststoff ein „neues Leben“ und bildet die Basis für neue Produkte. In den Prozess eingebunden wurden vier bestehende Mahlanlagen sowie die Siloanlage zur Beschickung der Spritzgussmaschinen. Im Ergebnis entstehen aus dem Mahlgut hochwertige Transportbehälter, die in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung finden. „Mit der Konzeption der neuen Anlage haben wir die Möglichkeit,
13.09.2018  |  3021x  |  Produktbeschreibung  | 
Post-consumer PE Folien Recycling: jetzt auch in Südafrika !
Post-consumer PE Folien Recycling: jetzt auch in Südafrika !
Die erste Großanlage zum Aufbereiten von stark verschmutzten PE-Folienabfällen ist jetzt in Germiston South, nahe Johannesburg, in Betrieb genommen worden. Die Anlage wurde von HERBOLD MECKESHEIM geliefert und kann bis zu 8.000 Jahrestonnen an Folien, gebrauchten Bigbags und ähnlichen Abfällen verarbeiten. Die in Ballen anfallenden Abfälle werden vorsortiert, geshreddert und in einer Vorwaschanlage von Störstoffen befreit. Dort wird auch eine erste Wäsche vorgenommen. Abb. 1) Charles Müller (Managing Director) und Deon Swart (Technical Manager) vor der HERBOLD- Anlage Danach wird in einer Nassschneidmühle unter intensiver Reibung weitere Verschmutzung gelöst, ein nachgeschalteter Friktionswäscher trennt das Schmutzwasser vom Produkt. Ein Hydrozyklon trennt Fremdkunststoffe und spezifisch schwere Verunreinigungen vom Gutmaterial. Dieses Verfahren hat eine besonders hohe Trennschärfe und stellt die hohe Qualität der hergestellten Folienflakes sicher.
08.03.2018  |  5253x  |  Produktbeschreibung  | 
Bottle-to-bottle Flakes mit FDA Zulassung   jetzt auch in Honduras
Bottle-to-bottle Flakes mit FDA Zulassung
jetzt auch in Honduras Der Recycler INVEMA hat Ende 2016 in Honduras eine Anlage für das Recycling von PET Flaschen in Betrieb genommen, um Bottle-to-bottle-Qualitäten mit FDA Zulassung herzustellen. Die Anlage verarbeitet in der ersten Ausbaustufe 2000 t/mtl. Abb. 1) In Honduras liegt die Sammelquote für PET-Flaschen bei 84%. Hier werden 2000 t PET-Flaschen pro Monat mit der Anlagentechnologie von Herbold Meckesheim aufbereitet. In einem mehrstufigen Prozess werden die Flaschen zerkleinert, kalt und heiß gewaschen und nach der Trocknung einer Flakesortierung zugeführt. Hergestellt, montiert und in Betrieb genommen wurde die Anlage von dem deutschen Maschinenbauer HERBOLD MECKESHEIM. Abb. 2) Nach der Sortierung werden die PET-Flaschen in zwei Herbold Schneidmühlen mit einer Leistung von je 1800kg/h zerkleinert. Nach der Regranulierung wird das Endprodukt beispielsweise an den lokalen Coca-Cola Flaschenhersteller verkauft. Eine zweite Ausbaustufe ist in Vorbereitung,
11.03.2017  |  3952x  |  Kurzbericht  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked