Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 25.03.2025
Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH
TEL: +49 451 5303-0
FAX: +49 451 5303-233
Kronsforder Landstrasse 177
D-23560   Lübeck
Deutschland
Kontakt
+49 451 5303-300
Herr Björn Voges
Global Marketing Manager Sales & Marketing
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
GREIF-VELOX ist eines der ältesten Unternehmen der Welt mit 1.000 Jahren Firmengeschichte: Im Jahr 1.100 gründeten Mönche in Klützow in Pommern die Greifenmühle und legten damit den Grundstein für viele Jahrhunderte praktischer Erfahrung in Bezug auf die effiziente Absackung, Abfüllung und Palettierung. Ernst Mahlkuch, dessen Familie die Greifenmühle seit 1734 besaß, gründete aus diesen Erfahrungen heraus 1938 die GREIF-WERKE, die seitdem innovative Absackmaschinen und Abfüllanlagen konzipieren und realisieren. Aus dieser Gründung erwuchs nach 1945 in Lübeck GREIF-VELOX mit über 150 Experten, die jeden Tag die Tradition der über 1.000 Jahre gewachsenen Innovationskultur pflegen und damit stetig neue Benchmarks in der Branche setzen. Kunden benötigen keine Standardlösungen aus dem „Regal“, sondern individuelle Konzepte und Entwicklungen. Diese Individualität steigert in der Regel nicht nur die Produktionsqualität und -quantität, sondern führt dadurch auch zu starken Wettbewerbsvorteilen, die sich schnell rentieren. GREIF-VELOX liefert auf Wunsch komplette Full-Line-Anlagen inklusive Roboter-Palettierung und Ladungssicherung aus einer Hand, um diese Vorteile für den Kunden noch zu verstärken.
Treffen Sie uns auf

Aktuelle Events

Beiträge

Pulver absacken im Abo – ganz ohne Investition Verpackungsmaschinen-Spezialist Greif-Velox bringt „Packaging as a Service“ für die Absackung ultraleichter Pulver auf den Markt
Pulver absacken im Abo – ganz ohne Investition
Verpackungsmaschinen-Spezialist Greif-Velox bringt „Packaging as a Service“ für die Absackung ultraleichter Pulver auf den Markt Mit einem neuen „Packaging as a Service“-Modell (PaaS) bietet die Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH erstmals ein integriertes Leistungspaket für die industrielle Pulverabsackung ohne Anfangsinvestitionen an. Das Angebot umfasst Maschinenbereitstellung, Finanzierung, Service, Ersatz- und Warenteile sowie die bedarfsgerechte Versorgung mit passenden Papiersäcken – zu einem monatlichen Fixpreis. End-to-End-Lösung für ultraleichte Pulver Während sich bisherige PaaS-Modelle in der Verpackungsbranche auf Karton- oder Mehrweggebindelösungen beschränkten, überträgt GREIF-VELOX das Prinzip auf komplexe industrielle Absackanlagen – und geht dabei einen Schritt weiter: Das Paket umfasst nicht nur Verbrauchsmaterialien, sondern den gesamten Prozess von der Finanzierung über die Inbetriebnahme bis hin zur Ersatzteilversorgung. Die erste Anwendung erfolgt in Kombination mit der VeloVac-Vakuumtechnologie zur staubfreien Abfüllung ultraleichter Pulver. Eine Ausweitung
06.05.2025  |  052x  |  Produktnews  | 
Lean Production – Grundlagen methodischer Prozessoptimierung Wie können Ihre Prozesse schneller, sauberer und flexibler werden? Durch Lean Production optimierte Anlagen wird Verschwendung reduziert, die Produktivität gesteigert und für maximale Effizienz gesorgt – von der Entwicklung bis zum Betrieb.
Lean Production – Grundlagen methodischer Prozessoptimierung
Wie können Ihre Prozesse schneller, sauberer und flexibler werden? Durch Lean Production optimierte Anlagen wird Verschwendung reduziert, die Produktivität gesteigert und für maximale Effizienz gesorgt – von der Entwicklung bis zum Betrieb. - Bis zu 80 % schnellere Produktwechsel - Fehlproduktionen vermeiden - Flexible Abfüllung - Längere Standzeiten Lean Production bezeichnet ein organisiertes Produktionssystem mit dem Ziel, die Produktionseffizienz zu maximieren und Verschwendung (Muda) zu minimieren. Produktionsbetriebe setzen Lean Production ein, um im globalisierten Produktionswettbewerb konkurrenzfähig zu sein. In der Lean Production kommen dafür die Methoden 5S, Kaizen, Just-in-Time (JIT), Total Minute Exchange of Dies (SMED), Value Productive Maintenance (TPM) und Value Stream Mapping (VSM) zum Einsatz. Ob die Implementierung einer Lean Production in einem Unternehmen erfolgreich verläuft, wird anhand der sieben Kennzahlen Lead Time (Lieferzeit), Durchlaufzeit, Durchsatz (Throughput), Auslastung (Utilization), Fehlerrate (Error Rate), Wertschöpfungsgrad (Value-Added Ratio) und Overall Equipment Effectiveness (OEE) gemessen. Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der
04.05.2025  |  062x  |  Kurzbericht  | 
GREIF-VELOX CONNECT 2025: Innovation trifft auf starke Partner Am 13. Mai bringt die GREIF-VELOX CONNECT in Lübeck wieder führende Hersteller der Verpackungsindustrie zusammen.
GREIF-VELOX CONNECT 2025: Innovation trifft auf starke Partner
Am 13. Mai bringt die GREIF-VELOX CONNECT in Lübeck wieder führende Hersteller der Verpackungsindustrie zusammen. Erleben Sie spannende Innovationen live und tauschen Sie sich mit Branchenexperten aus. Folgende Partner-Firmen stellen ihre neuesten Entwicklungen vor und berichten in Vorträgen über interessante Themen aus der Branche: KUKA | dy-pack Verpackungen Gustav Dyckerhoff GmbH| Busch Vacuum Solutions | Interroll Group | HECHT Technologie GmbH | Leuze | Riedel Filtertechnik GmbH | Markem-Imaje | Bluhm Systeme GmbH | moin robotics GmbH | FESTO
28.03.2025  |  221x  |  Kurzbericht  |   | 
Automatisierte Ladungssicherung für jede Branche  Ob Säcke, Fässer, Kanister, Eimer, Kartons oder Rollenware: Mit den automatisierten Lösungen von GREIF-VELOX wird Ihre Ladung effizient und zuverlässig gesichert.
Automatisierte Ladungssicherung für jede Branche
Ob Säcke, Fässer, Kanister, Eimer, Kartons oder Rollenware: Mit den automatisierten Lösungen von GREIF-VELOX wird Ihre Ladung effizient und zuverlässig gesichert. Mit den automatisierten Lösungen von GREIF-VELOX wird Ihre Ladung effizient und zuverlässig gesichert. Die individuellen Lösungen lassen sich nahtlos in die unterschiedlichen Anforderungen der Chemie-, Petrochemie-, Lebensmittel-, Futtermittel-, Bauchemie- und Logistikbranche integrieren. Vorteile * Hohe Leistung: Automatisierte Systeme steigern die Durchlaufgeschwindigkeit um bis zu 30% * Mitarbeiterschutz: Roboter übernehmen risikoreiche Aufgaben – Verletzungsrisiken sinken um 50% * Flexibilität: Anpassung an Gebindegrößen von 4- bis 6-achsigen Robotern mit Tragkraft bis 400 kg * Reduzierte Kosten: Minimierung von Reklamationen und manuellen Eingriffen senkt Betriebskosten nachhaltig
25.03.2025  |  294x  |  Produktnews  |   | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked