Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

Kurzbericht
06.02.2025  |  106x
Diesen Beitrag teilen
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen

Maßgeschneiderten Füllstandlösungen für die Kunststoffindustrie

Mit UWT für mehr Effizienz und Langlebigkeit in der Kunststoffindustrie zur effektiven Bewältigung der Herausforderungen der Nachhaltigkeit
Die Kunststoffindustrie steht im Spannungsfeld zwischen Innovation und den steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz. Kunststoffe sind allgegenwärtig und ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Gleichzeitig wächst der Druck, Prozesse effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. UWT bietet mit maßgeschneiderten Füllstandlösungen die ideale Unterstützung, um nachhaltige Herausforderungen zu meistern.

Anforderungen und Lösungen in der Kunststoffbranche

Die präzise Überwachung von Füllständen ist in der Kunststoffindustrie unerlässlich – sei es bei der Lagerung von Granulat, der Vorbereitung oder Verarbeitung in Produktionsanlagen oder der Qualitätssicherung. UWT-Sensoren minimieren Produktionsausfälle, optimieren Materialflüsse und gewährleisten eine gleichbleibende Produktqualität.

Ihre Vorteile mit UWT

  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
    Sensoren von UWT liefern auch unter schwierigen Bedingungen exakte Messergebnisse – egal ob für Granulate, Pulver oder Flakes. Dank Plug & Play sind sie intuitiv zu montieren und sofort einsatzbereit. IO-Link ermöglicht eine schnelle Anpassung an neue Materialien und Prozesse, und zahlreiche Prozessanschlüsse erleichtern die Integration in bestehende Anlagen.
  • Innovative Technologien für Sicherheit und Effizienz
    Sicherheitsfunktionen: Zuverlässige Messergebnisse durch Technologien wie Störsignalausblendung.
    * Visualisierungslösungen: Echtzeit-Daten für präzise Überwachung und bessere Steuerung.
  • Robustheit und Langlebigkeit
    UWT-Sensoren widerstehen extremen Bedingungen wie Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und abrasiven Materialien. Mit Active Shield Technology wird Anhaftungen entgegengewirkt – für langfristig präzise Messungen.
  • Spezifische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen
    Ob kurze Messdistanzen, kontaktlose Messung durch Behälterwände oder dynamische Prozesse – UWT bietet für jede Anforderung die passende Lösung.

Anwendungsbeispiel

Optimierte Füllstand- und Grenzstandmessung; Ausgangsmaterialien werden häufig in Textilsilos gelagert, wobei Voll-, Bedarfs- und Leermelder mittels Flansch direkt in das Gewebe eingenäht sind.
Der Rotonivo® 3001 dient hier als staubdichter Drehflügelmelder für eine zuverlässige Bedarfsüberwachung.
Radarsensoren, wie der NivoRadar® 4100 strahlen durch das Textilgewebe hindurch und ermöglichen eine kontinuierliche Füllstandsmessung.
  • Herausforderung: Fehlende Prozessanschlüsse, kurze Messdistanzen, schwierige Einbaubedingungen
  • Lösung: Flexible Sensorintegration, präzise Messungen, Störsignalausblendung und kompakte Bauweise

Erfahren Sie in unserer Broschüre, wie UWT Qualität und Präzision in der Kunststoffindustrie optimiert: Lösungen für die Kunststoffbranche.

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Die Expertise von UWT zeigt sich in erfolgreichen Projekten weltweit. So wurde für einen Kunststoffverarbeiter eine Lösung entwickelt, um die Füllstände seiner Silobatterien von mehreren Standorten in Echtzeit abzubilden. Dabei müssen die Sensoren trotz variierender Eigenschaften der Kunststoffgranulate – wie DK-Wert, Staubentwicklung und Temperaturschwankungen – präzise und zuverlässig arbeiten.
Die angewendete Kombination aus NivoTec® 3500 zur Füllstandsüberwachung, dem elektromechanischen Lotsystem NivoBob® 3100 zur Füllstandsmessung und dem Vollmelder RN 3002 der Baureihe Rotonivo® ermöglichte eine effiziente Produktionsplanung, reduzierte Materialverluste und erhöhte die Betriebssicherheit.
Diese maßgeschneiderte Lösung verdeutlicht, wie diese Technologien dazu beitragen, selbst herausforderndste Anforderungen der Branche zu erfüllen.

Warum UWT?

  • Präzise Messlösungen für Granulate, Pulver und Flüssigkeiten
  • Schnelle und einfache Integration in Ihre Anlagen
  • Wartungsfreie und langlebige Sensoren
  • Unterstützung für nachhaltige und effiziente Produktionsprozesse

UWT – Gemeinsam heben wir auch Ihre Prozesse auf das nächste Level.
LEVEL. UP TO THE MAX.

Firmeninformation

UWT GmbH
UWT GmbH
+LEVEL. UP TO THE MAX. Die UWT GmbH in Betzigau ist der Experte für Füllstandmesstechnik und ein zuverlässiger, global führender Lösungsanbieter für die sichere und messgenaue Erfassung von Füllständen und Grenzständen in Siloanlagen und materialverarbeitenden Prozessen in verschiedensten Branchen. Ganz gleich, ob Schüttgut, Feststoffe, Flüssigkeiten, Pasten oder Schäume – UWT gilt mit Produktlinien wie Rotonivo®, Vibranivo® oder NivoBob® als Synonym für die perfekte Messtechnik-Lösung in fast jeder Anwendung. Mit zwei Produktionsstätten in Betzigau und auf Malta sowie weiteren Standorten u.a. in den USA, Großbritannien, China, Indien, Brasilien, Spanien und Mexiko wurden mittlerweile über eine Million Applikationen ins Feld gebracht. Damit steht UWT weltweit für Füllstandmessung auf höchstem Niveau. Das Ganze basiert auf den drei starken Säulen Technology, Performance und Partnership und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe – mit den Kunden, Lieferanten, Partnern und den ca. 200 Mitarbeiter:innen. Im Bereich Grenzstand bei Schüttgut hat UWT eine strategische Position im Markt erreicht und mit dem Drehflügelmelder neue Standards gesetzt. Zudem wird eine durchgängige Digitalisierung angeboten: von modernsten eTools, die eine ein-fache und schnelle Produktauswahl, Konfiguration und Inbetriebnahme ermöglichen, über die leichte, intuitive Bedienung bis hin zur innovativen Gerätekommunikation, für den reibungslosen Betrieb. Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der UWT Produkte, das robuste Design, die einfache Handhabung und die Langlebigkeit der Sensoren sorgen für geringe Ausfallzeiten, eine hohe Anlagenverfügbarkeit und damit auch für ein hohes Maß an Sicherheit im laufenden Betrieb. Das alles made in Germany. So hat sich auch das Produkt- und Leistungsspektrum kontinuierlich weiterentwickelt und umfasst mittlerweile auch Überwachungs- und Visualisierungssysteme sowie die komplette Anlagenprojektierung - ein weiterer Beweis dafür, wie konsequent die UWT GmbH auf Wachstum ausgerichtet ist. Als inhabergeführtes, deutsches, mittelständisches Unternehmen ist UWT mit einem internationalen Vertriebsnetzwerk in über 90 Ländern mit persönlichen Kontakten vor Ort bestens aufgestellt. Eine authentische und ehrliche Zusammenarbeit mit den Kunden und Partnern zeichnen UWT ebenso aus, wie die engagierten und zufriedenen Mitarbeiter:innen. Der spürbar tolle Teamspirit sorgt dafür, dass sich UWT wie eine große Familie anfühlt – und das ist es, was zählt. LEITBILD Soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung sind bei UWT wesentliche Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Dabei liegt der Fokus auf Sport, Kultur und Sozialem. Auch Umweltschutz und Verantwortung für die Zukunft werden bei UWT groß geschrieben. Die Bereitstellung von E-Ladestationen, langlebige, ressourcenschonende Produkte und der Einsatz von Ökostrom sprechen für sich.
Letztes Update: 12.02.2025

Mehr Beiträge

UWT-Sensorkombination für effiziente Füllstandskontrolle  Individuelle Zwei-Sensor-Lösung für Schüttgüter mit geringer Dichte in der EPS-Industrie
UWT-Sensorkombination für effiziente Füllstandskontrolle
Individuelle Zwei-Sensor-Lösung für Schüttgüter mit geringer Dichte in der EPS-Industrie Ein bedeutender Hersteller von expandiertem Polystyrol (EPS) aus den USA stand aufgrund der speziellen Materialeigenschaften vor großen Herausforderungen bei der Füllstandsmessung. Die sehr geringe Schüttdichte und die besonderen Lagerbedingungen machten es herkömmlichen Sensoren schwer, die Füllstände genau zu erkennen und zu detektieren. UWT bot eine effektive Lösung durch die Installation zweier unterschiedlicher Füllstandssensoren: Ein Drehflügelmelder und eine Vibrationsgabel in Kombination. Die Herausforderung: Materialeigenschaften und Lagerbedingungen In der EPS-Produktionsanlage mussten zwei wesentliche Herausforderungen gemeistert werden, um einen effektiven und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten: Niedrige Schüttdichte: EPS-Materialien setzen sich aufgrund der sehr geringen Schüttdichte am Boden der Silos ab und verdichten sich dort. Durch diese Verdichtung kann eine kompaktere Materialschicht entstehen, die den Betrieb von Füllstandssensoren
28.01.2025  |  136x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Füllstandmesstechnik und -Überwachung für mehr Sicherheit Präzise Füllstandmessung ist ein entscheidender Faktor für Effizienz und Sicherheit in der modernen Industrie. UWT bietet hierfür eine umfangreiche Auswahl an Lösungen, die verschiedene Technologien und Messprinzipien miteinander verbinden.
Füllstandmesstechnik und -Überwachung für mehr Sicherheit
Präzise Füllstandmessung ist ein entscheidender Faktor für Effizienz und Sicherheit in der modernen Industrie. UWT bietet hierfür eine umfangreiche Auswahl an Lösungen, die verschiedene Technologien und Messprinzipien miteinander verbinden. Von LED-Digitaldisplays bis hin zu Webservermodulen mit Visualisierungssoftware – die Systeme sind flexibel anpassbar und vielseitig einsetzbar. Vielseitige Messprinzipien für spezifische Anwendungen Abhängig von Medium und Anwendung kommen unterschiedliche Messprinzipien zum Einsatz. Zuverlässige Punktmessungen werden durch Grenzschalter wie Schwinggabelsensoren, Drehflügelmelder, kapazitive Sensoren oder Vibrationsstäbe gewährleistet. Für kontinuierliche Inhaltsmessungen eignen sich medienberührende Lotsysteme oder berührungslose Radarsensoren. Ergänzend ermöglicht die Trennschichtmessung die präzise Erkennung von Phasengrenzen zwischen verschiedenen Medien, wie Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte oder festen und flüssigen Phasen, und trägt so zur Optimierung komplexer Prozesse bei. Flexibilität in der Visualisierung Visualisierungslösungen bringen die Informationen dahin, wo sie benötigt werden – sei es in die Produktionshalle, ins
15.01.2025  |  345x  |  Produktbeschreibung  |   | 
UWT präsentiert einzigartige Signalleuchte NivoLED® 9000 Optischer Signalgeber für visualisierte Füllstandsüberwachung zum sicheren Einsatz in Ex-Bereichen
UWT präsentiert einzigartige Signalleuchte NivoLED® 9000
Optischer Signalgeber für visualisierte Füllstandsüberwachung zum sicheren Einsatz in Ex-Bereichen UWT, führender Anbieter in der Grenzstandmesstechnik, erweitert sein Sortiment zur Füllstandsüberwachung mit der NivoLED® NL 9000 – einer neuen, äußerst widerstandsfähigen und flexibel einsetzbaren Kontrollleuchte. Speziell für anspruchsvolle industrielle Bedingungen entwickelt, kombiniert die LED-Signalleuchte internationale Zulassungen für explosionsgefährdete Bereiche mit Standard-Anschlussgewinden und verschiedenen Versorgungsspannungen. Diese Eigenschaften machen die NivoLED® NL 9000 einzigartig und ideal für Anwendungen, die höchste Sicherheitsstandards sowie eine klare und zuverlässige Visualisierung erfordern. Höchste Sicherheit Die Kontrolllampe NL 9000 bietet durch ihre fortschrittlichen Schutzarten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb in anspruchsvollen Bereichen mit Explosionsrisiko. Die LED-Leuchte ist kompatibel mit Grenzstandsensoren sowie allen gängigen Relais- und Transistorausgängen und lässt sich mühelos in bestehende
11.11.2024  |  584x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked