Produktbeschreibung
31.07.2024

 

 

 

 

 
VIDEO: htttp://www.youtube.com/v/aKPg-SWWaqI

Umfassende Kontrolle in einer Abfallverbrennungsanlage in England

Drehflügelmelder und Radarsensoren ermöglichen vollständige Überwachung in Müllheizkraftwerk

In einer wunderschönen Gegend im Vereinigten Königreich benötigte ein Kraftwerk zur Abfallverwertung eine umfassende Lösung zur Füllstandskontrolle für die gesamte Anlage.

Die Herausforderung:

Um den gesamten Lieferkettenprozess zu optimieren, suchte der Betreiber einen einzigen Anbieter, der eine umfassende Beratung, das Fachwissen und Produkte aus einer Hand liefern konnte. Das UWT UK-Team erreichte dies durch den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung mit dem Anlagenbetreiber, wodurch Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet und eine maximale Effizienz vom Beratungsprozess bis zur Installation der Geräte sichergestellt wurde.

Die Lösung:

Für die gesamte Anwendung mussten die richtigen Produkte sowohl für die kontinuierliche als auch für die punktuelle Füllstandsüberwachung in der gesamten Anlage gefunden werden.
Für die punktuelle Füllstandsmessung von Flugasche in den Filtersystemen wurden verschiedene individuelle Konfigurationen des Rotonivo® Drehflügelmelders RN 3002 sowie des Schwingstabs Mononivo® - MN 4030 installiert. Wichtig war hierbei, dass die Sensoren über eine ATEX-Zertifizierung verfügen und Temperaturen von bis zu 150°C standhalten können.
Für die kontinuierliche Überwachung des Schüttgutlagers wurde der NivoRadar® - NR 3100 mit 5-Punkt-Kalibrierungszertifikaten geliefert, die absolute Sicherheit für die Genauigkeit der Geräte bieten.

Steigerung von Effizienz und Sicherheit

Dank der umfassenden Branchenkenntnis und der Expertise von UWT konnte eine maßgeschneiderte Lösung für die Füllstandskontrolle in der Abfallverbrennungsanlage realisiert werden. Mit den präzisen Sensoren von UWT konnte das UK-Team eine vollständige Überwachung der gesamten Anlage sicherstellen und damit die Effizienz und Sicherheit des Betriebs erheblich steigern. Diese erfolgreiche Implementierung unterstreicht die Kompetenz und das Engagement von UWT, individuelle und effektive Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen zu bieten.