Produktnews
22.07.2025

Unsachgemäße Feuchtigkeitskontrolle trägt zu Staubexplosionen bei

Die gute Nachricht ist, dass Sie das Risiko einer Staubexplosion durch einfache Maßnahmen verringern können. Ein wichtiger Schritt ist die Messung der Feuchtigkeit.

Die präzise Kontrolle der Feuchtigkeit spielt in der Pulver- und Schüttgutindustrie eine wichtige Rolle. Ein ungeeigneter Feuchtigkeitsgehalt in einer Anlage kann zu Produktverlusten, unnötigen Ausfallzeiten und sogar zu Sicherheitsrisiken führen. Ein großes Problem bei unzureichendem Feuchtigkeitsgehalt ist eine Staubexplosion, die eine Anlage ernsthaft beschädigen kann. Die gute Nachricht ist, dass Sie das Risiko einer Staubexplosion durch einfache Maßnahmen verringern können. Ein wichtiger Schritt ist die Messung der Feuchtigkeit. Durch den Einsatz eines Feuchtigkeitsmesssystems können Sie den Feuchtigkeitsgehalt von Produkten leicht überwachen und schnelle Anpassungen zur Qualitätssteigerung vornehmen. Das NIR3000 von MoistTech misst die Feuchtigkeit in Echtzeit und sorgt so für eine effiziente und sichere Produktionslinie.


Ursachen von Staubexplosionen

Staubexplosionen sind ein ernsthaftes Problem für Pulver- und Schüttgutanlagen. Eine Staubexplosion tritt auf, wenn übermäßig trockene Bedingungen mit einem Funken aus der Produktionsanlage zusammenkommen. Dies kann zu Schäden an der Anlage und zu Verletzungen der Mitarbeiter führen. Holz, Mehl, Zucker, Schießpulver, Getreidesilos und die Herstellung von Chemikalien sind einige Beispiele für Situationen mit hohem Staubexplosionsrisiko. Wenn es zu einer Staubexplosion kommt, kann sie eine lange Liste von Schäden und Verletzungen verursachen. Die Sicherheit der Arbeiter ist bei einer Staubexplosion gefährdet, und die Ausrüstung kann in der gesamten Produktionslinie beschädigt werden. In extremen Fällen können Anlagen beschädigt werden oder im schlimmsten Fall durch einen Brand völlig verloren gehen. In weniger schwerwiegenden Fällen tragen Staubexplosionen zu Produktverlusten und langen Ausfallzeiten bei. Je flüchtiger ein Stoff ist, desto größer ist die Gefahr einer größeren Staubexplosion. Der Feuchtigkeitsgehalt spielt eine Schlüsselrolle bei der Verhinderung von Staubexplosionen. Zu trockene Pulver und Schüttgüter entzünden sich schneller und leichter als Stoffe mit dem richtigen Feuchtigkeitsgehalt. Durch die ordnungsgemäße Überwachung des Feuchtigkeitsgehalts von Pulvern und Schüttgütern können Sie dafür sorgen, dass Ihre Produktionslinie in Gang bleibt, Ihre Mitarbeiter sicher sind und Ihre Anlage nicht beschädigt wird.

Feuchtemessung verhindert Staubexplosionen

Es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Staubexplosionen in Ihrem Betrieb zu verhindern. Führen Sie regelmäßig Wartungsarbeiten an Ihren Geräten und Maschinen durch, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktionieren. Nicht ordnungsgemäß funktionierende Geräte können sich zu einer Zündquelle entwickeln. Führen Sie regelmäßig Schulungen mit Ihren Mitarbeitern durch, um sicherzustellen, dass sie die besten Verfahren für den sicheren Umgang mit brennbaren Stoffen kennen. Führen Sie in der gesamten Einrichtung Risikobewertungen durch, um Bereiche mit potenzieller Entzündung zu ermitteln. Einer der größten Faktoren bei Staubexplosionen ist ein unangemessener Feuchtigkeitsgehalt. Durch den Einsatz eines Feuchtigkeitsmanagementsensors erhalten Sie eine Momentaufnahme des Feuchtigkeitsgehalts Ihrer Produkte. Der Feuchtigkeitsmesssensor IR3000 von MoistTech verwendet Nahinfrarot-Technologie, um den Feuchtigkeitsgehalt in Echtzeit zu ermitteln. Bei Pulvern und Schüttgütern ist es wichtig, den optimalen Feuchtigkeitsgehalt zu haben. Zu wenig Feuchtigkeit macht das Produkt anfällig für Staubexplosionen und führt zu Produkten, die nicht den Spezifikationen entsprechen. Andererseits führt zu viel Feuchtigkeit zu Produktverklumpungen und Inkonsistenzen. Sowohl zu viel als auch zu wenig Feuchtigkeit verursacht Kosten, Energie und Produktverluste.

Vorteile der Feuchtemessung von Schüttgütern

Das IR3000 ist eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, Staubexplosionen zu verhindern. Durch die Feuchtemessung in Echtzeit kann ein Feuchteungleichgewicht frühzeitig im Prozess erkannt und korrigiert werden. Durch die kontinuierliche Online-Feuchtemessung können Produktionsanlagen Geld für den Wasserverbrauch zur Staubunterdrückung und Reinigung sparen. Die Anlagen können den durch Staub- und Ascheablagerungen verursachten Verschleiß der Ausrüstung verringern. Auch Verstopfungen auf dem Förderband, die dazu führen können, dass der Kessel abgeschaltet werden muss, können durch eine ordnungsgemäße Feuchtemessung verhindert werden. Die Kontrolle der Ascherückstände ist ein wichtiges Anliegen der Anlagenbetreiber. Nach der Verbrennung werden die verbleibenden Ascherückstände mit Wasser besprüht, um Staub und Geruch zu reduzieren, bevor sie zu Deponien und Mülldeponien transportiert werden.

IR3000 sorgt für einfache Anwendung

Das IR3000 ist in jeder Anlage einfach zu implementieren. Die Plug-and-Play-Technologie bedeutet, dass er fast überall in der Produktionslinie installiert werden kann. Der Sensor ist garantiert driftfrei und muss nicht kalibriert werden. Das berührungslose Design des IR3000 bedeutet, dass keine Produktabfälle anfallen und keine Stillstandszeiten für die Probenahme erforderlich sind. Durch den Einsatz eines Feuchtigkeitssensors können Sie den Feuchtigkeitsgehalt genau überwachen und so die Produktqualität steigern, den Materialabfall reduzieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern.

Erfahren Sie mehr über den IR3000

Steigern Sie die Qualität Ihrer Produktionslinie für Pulver und Schüttgut mit dem IR3000-Feuchtigkeitsmesssensor. Wenden Sie sich noch heute an MoistTech, um mehr darüber zu erfahren, wie der IR3000 Ihre Anlage aufwerten kann.