4B erweitert Heavy-Duty JCC-S-Elevatorbecher Produktreihe
Die neue Größe von 20x10 Zoll bietet eine noch größere Vielseitigkeit und Effizienz für eine breite Palette von Materialtransportanwendungen.
4B GROUP lanciert neue Jumbo Elevatorbechergröße
Die 4B GROUP freut sich, ihre Jumbo-Elevatorbecherlinie (Typ JCC-S) um eine neue Größe von 20x10 Zoll zu erweitern, was die Vielseitigkeit und Effizienz für eine breite Palette von Materialtransportanwendungen erhöht. Roger Bruère von 4B’s Material Handling Division erklärt, dass die Jumbo-Produkte als die effizientesten und langlebigsten Elevatorbecher gelten, die heute auf dem Weltmarkt erhältlich sind. Die neue 20x10-Option ist ideal für Hochleistungs-Becherwerksysteme, Getreideverladehäfen oder Zugterminals oder Hochverschleißanwendungen, bei denen der Elevator auf der Abwärtsseite beschickt wird oder abrasive Produkte bewegt. Mit der Einführung dieser neuen Größe umfasst das Jumbo CC-S Elevatorbecher-Sortiment nun sieben verschiedene Größen, die eine größere Flexibilität für verschiedene Verarbeitungsanforderungen bieten.
Merkmale und Vorteile des Jumbo 20x10
Als Teil des „High Efficiency“-Sortiments von 4B bietet der Jumbo 20x10 Elevatorbecher die dicksten Ecken, die Vorderseite und die Rückwand für überragende Abriebfestigkeit und Haltbarkeit. Sein flügelloses Design und der konische Boden ermöglichen eine extrem effiziente Befüllung und Entleerung. Jumbo-Serienbecher sind zudem so konzipiert, dass sie sich ineinander stapeln lassen, um Fracht- und Lagerkosten zu reduzieren. Bei Wasserstand +10% beträgt die Kapazität des 20x10 18,68 Liter, wodurch 700 t/h mit einer einzigen Reihe leicht erreichbar sind. Bei Installation in einer „Low Profile“-Konfiguration können 816 t/h erreicht werden , und in einer Dreifachreihenkonfiguration können beeindruckende 2.448 t/h erzielt werden.
Kosteneinsparungen und Effizienz mit dem Jumbo 20x10
Laut Bruère sind mit der Jumbo 20x10 Größe weniger Becher erforderlich, um mehr Tonnen pro Stunde zu erreichen, und es ist weniger Arbeitsaufwand für die Installation am Gurt erforderlich, was zu geringeren Kosten führt. Zudem kann ein schmaleres Elevatorgehäuse verwendet werden, wodurch es in engere, begrenztere Räume passt.