Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

Produktnews
13.05.2025  |  25x
Diesen Beitrag teilen

Drehverteiler dreht länger mit Kalocer

Kalenborn fertigte den Drehverteiler für Schlackensand und kleidete diesen zum Schutz gegen Verschleiß mit Kalocer aus.
Der Drehverteiler ist ein Anlagenteil in der Stahlindustrie und wird für die Schlackensandaufbereitung verwendet. Durch einen S-Bogen wird das Schlackensandgemisch in den Drehverteiler geleitet, welcher das Schlackensandgemisch in die darunter liegenden Entwässerungssilos lenkt.

S-Bogen und Drehverteiler kleidete Kalenborn mit der Aluminiumoxidkeramik Kalocer aus. Die keramischen Formteile konnten besonders gut an die anspruchsvolle Geometrie des Drehverteilers angepasst werden. Kalocer schützt die Anlagenteile vor dem extremen Reibverscheiß des Schlackensandgemisches, und die glatten Oberflächen der Keramik fördern den Transport des Schlackengemisches.

Der alte Drehverteiler war die Erstausrüstung von Kalenborn und über 20 Jahre erfolgreich im Einsatz. Kalenborn sorgte mit der regelmäßigen Wartung des Verschleißschutzes für die lange Lebensdauer. Im Rahmen der Neuzustellung des Hochofens erfolgte der Auftrag für die Neulieferung des Drehverteilers. Diese beinhaltete die Fertigung des Stahlteils sowie die Lieferung und Montage der entwickelten Kalocer-Auskleidung. Das Verschleißschutzdesign konnte so perfekt auf den selbstgefertigten Drehverteiler ausgelegt werden, um einen störungsfreien Betrieb für die nächsten Jahre sicherzustellen.

Im Bereich der Schlackengranulierung fertigte Kalenborn zudem alle Zu- und Ablaufleitungen zum Drehverteiler und schützte diese mit Kalocer und der Zirkonkorundkeramik KALCOR. Ebenso kleideten unsere Monteure im Rahmen eines Stillstandes das Einlaufrohr im Granulierturm neu mit Kalocer aus. Der Kunde lobte die Passgenauigkeit des Drehverteilers und das Montageteam, das ihm jederzeit hilfreich zur Seite stand.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Kalenborns Verschleißfeste Separatoren Die Zyklone, die Kalenborn liefert, weisen aufgrund ihrer Auskleidungen mit Chromkarbidplatten KALMETALL und passenden Formstücken aus Aluminiumoxidkeramik KALOCER eine ausgezeichnete Lebensdauer gegen Abnutzung auf.
Kalenborns Verschleißfeste Separatoren
Die Zyklone, die Kalenborn liefert, weisen aufgrund ihrer Auskleidungen mit Chromkarbidplatten KALMETALL und passenden Formstücken aus Aluminiumoxidkeramik KALOCER eine ausgezeichnete Lebensdauer gegen Abnutzung auf. Separatoren sind in vielen Industriezweigen von großer Bedeutung. Einer der wichtigsten Schritte im Verarbeitungsprozess in der Lebensmittel-, Energie-, Metallurgie- und Recyclingindustrie ist die Trennung von Schüttgütern. Ihre intensive Verwendung bewirkt, dass sich ganze Anlagen oder einzelne Elemente schnell abnutzen. Die Zyklone, die Kalenborn liefert, weisen aufgrund ihrer Auskleidungen mit Chromkarbidplatten KALMETALL und passenden Formstücken aus Aluminiumoxidkeramik KALOCER eine ausgezeichnete Lebensdauer gegen Abnutzung auf. Die Kombination der Werkstoffe macht diese Anlagenteile nicht nur beständig gegen Abrieb, sondern auch gegen Korrosion und chemische Einwirkungen.
14.01.2025  |  782x  |  Produktnews  | 
Schutz von Förderschnecken im Recyclingbereich Aufgrund der häufig abrasiven Materialien ist ein guter Verschleißschutz wichtig.
Schutz von Förderschnecken im Recyclingbereich
Aufgrund der häufig abrasiven Materialien ist ein guter Verschleißschutz wichtig. Förderschnecken spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen Recyclingprozessen und bieten effiziente Lösungen für den Transport und die Handhabung von Materialien. Aufgrund der häufig abrasiven Materialien ist ein guter Verschleißschutz wichtig. Die Auswahl der verschleißfesten Werkstoffe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Fördergut, Korngröße und Fördergeschwindigkeit. Häufig kommt unsere Aluminiumoxidkeramik KALOCER zum Einsatz. Sie schützt vor extremer abrasiver Abnutzung, ist gleitfördernd und zeichnet sich durch eine sehr hohe Betriebstemperatur aus. Sie ist außerdem korrosionsbeständig und kann in dünnen Wandstärken für eine gewichtssparende Gesamtauskleidung passgenau hergestellt werden. KALMETALL Hartauftragsschweißung ist extrem schlag- und abriebfest und wird zur Herstellung langlebiger Förderschnecken verwendet. Kalenborn stellt aus dem verschleißfesten Werkstoff die Schneckengänge und die Welle her. Die
02.10.2024  |  771x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked