Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

Insight
26.03.2025  |  50x
Diesen Beitrag teilen

Wie man das richtige Gerät zur Messung der Holzfeuchte auswählt

Durch den Einsatz eines Sensors zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts im Holz können Sie die Qualität Ihrer Holzprodukte verbessern, den Materialabfall verringern und die Effizienz steigern.
Ein falscher Feuchtigkeitsgehalt kann bei Holz zu großen Problemen führen. Von Festigkeits- und Trocknungsproblemen bis hin zu Komplikationen bei der Verklebung und Aushärtung von Leim kann eine zu hohe Feuchtigkeit verheerende Folgen haben. Diese Probleme können mit einem Feuchtigkeitsmesssystem vermieden werden. Durch den Einsatz eines Sensors zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts im Holz können Sie die Qualität Ihrer Holzprodukte verbessern, den Materialabfall verringern und die Effizienz steigern. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Feuchtigkeitsmessgeräts für Ihre Holzprodukte.

Typen Holzfeuchtemessung

Die IR-3000W-Feuchtemesssensoren von MoistTech arbeiten mit Nah-Infrarot-Technologie (NIR). Dabei handelt es sich um eine berührungslose Messmethode, die sich von herkömmlichen Methoden wie der Mikrowellentechnologie unterscheidet, bei der die Genauigkeit unbeständig sein kann. Der Sensor kann leicht an einer Vielzahl von Orten installiert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, bei denen die Probenahme zeitaufwändig ist, erfasst der MoistTech-Sensor die Daten in Echtzeit und leitet sie direkt an das verteilte Steuerungssystem der Mühle weiter. Da die MoistTech-Sensoren berührungslos arbeiten und keine raue Technologie zur Feuchtemessung verwenden, kann die Probe nach der Messung weiterverwendet werden, um Produktabfälle zu reduzieren. Das IR-3000W kann die Feuchtigkeit in gängigen Holzanwendungen wie Rinde, Fasern, Spanplatten, OSB, Spanplatten, Sägemehl, Holzspänen, Sperrholz und mehr messen.

Technologie auf Mikrowellenbasis

Die auf Mikrowellen basierende Technologie hat in der Holzindustrie als Methode zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts an Beliebtheit gewonnen, da sie zerstörungsfrei und einfach anzuwenden ist. Die Technologie funktioniert durch die Aussendung von Mikrowellen, die mit dem Holz in Wechselwirkung treten, und durch die Messung der reflektierten Wellen kann der Feuchtigkeitsgehalt geschätzt werden. Trotz ihrer Beliebtheit bleibt die Genauigkeit der mikrowellenbasierten Feuchtigkeitsmessung jedoch oft hinter den Erwartungen zurück. Schwankungen in der Holzdichte, der Holzart und der Feuchtigkeitsverteilung können zu uneinheitlichen Ergebnissen führen, was die Zuverlässigkeit der Methode bei einigen Anwendungen einschränkt. Daher bietet die Mikrowellentechnologie zwar Komfort, ihre tatsächliche Genauigkeit bleibt jedoch ein Problem bei der präzisen Feuchtemessung für Holz.

Vorteile der MoistTech-Feuchtesensoren

Neben den Echtzeitdaten bietet ein Feuchtesensor noch weitere Vorteile. Der IR-3000W wird niemals abdriften oder kalibriert werden müssen. Wir kalibrieren den Holzsensor vor der Auslieferung, so dass ein problemloser Plug-and-Play-Betrieb möglich ist. Im Gegensatz zu anderen Sensoren, die jährlich kalibriert werden müssen, müssen Sie nie wieder die Produktion unterbrechen oder eine Wartungsgebühr für die Kalibrierung bezahlen. Da die Ergebnisse sofort verfügbar sind, können Sie schnell Anpassungen vornehmen, um falsche Feuchtewerte auszugleichen, was Materialabfälle spart und die Produktqualität verbessert. Reduzieren Sie den Energieverbrauch, verringern Sie das Brandrisiko und steigern Sie die Produktionseffizienz Ihrer Anlage mit einem MoistTech-Feuchtesensor.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Schlüsselfaktoren für die Integration von Feuchtesensoren Die Messung des Feuchtigkeitsgehalts ist für viele verschiedene Branchen von entscheidender Bedeutung. Bei der Integration eines Feuchtesensors in Ihre Verarbeitungslinie sind mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen.
Schlüsselfaktoren für die Integration von Feuchtesensoren
Die Messung des Feuchtigkeitsgehalts ist für viele verschiedene Branchen von entscheidender Bedeutung. Bei der Integration eines Feuchtesensors in Ihre Verarbeitungslinie sind mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen. Die Messung des Feuchtigkeitsgehalts ist für viele verschiedene Branchen von entscheidender Bedeutung. Selbst eine geringe Abweichung des Feuchtigkeitsgehalts kann zu Qualitätsproblemen bei Produkten führen. Ein Feuchtigkeitssensor kann das Problem der Feuchtigkeitserkennung lösen, indem er Nah-Infrarot-Technologie zur genauen Anzeige der Feuchtigkeit verwendet. Bei der Integration eines Feuchtesensors in Ihre Verarbeitungslinie sind mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Installation in der Verarbeitungslinie Der Feuchtigkeitssensor sollte in einem Bereich der Produktionslinie installiert werden, der nicht verdeckt ist und in dem der Feuchtigkeitsgehalt leicht erfasst werden kann. Die Sensoren der Serie MoistTech 3000 können dank der Halterungen an der Ober- und Rückseite des Sensorgehäuses an einer Vielzahl von Stellen installiert werden. Zu den üblichen Installationsorten gehören Bänder, Schneckenförderer, Rutschen, Zyklone, Behälter und Rohrleitungen
26.02.2025  |  312x  |  Produktnews  | 
Warum es wichtig ist, den Feuchtigkeitsgehalt von Holz zu messen Wenn der Feuchtigkeitsgehalt ungenau ist, kann die Qualität des Produkts beeinträchtigt werden.
Warum es wichtig ist, den Feuchtigkeitsgehalt von Holz zu messen
Wenn der Feuchtigkeitsgehalt ungenau ist, kann die Qualität des Produkts beeinträchtigt werden. Ein geringfügiger Unterschied im Feuchtigkeitsgehalt mag unbedeutend erscheinen, aber bei der Herstellung von Holz kann selbst die kleinste Abweichung große Auswirkungen haben. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt ungenau ist, kann die Qualität des Produkts beeinträchtigt werden. Riskieren Sie keine Produktschäden durch Feuchtigkeit. Der NIR-Sensor von MoistTech kann den Feuchtigkeitsgehalt in Echtzeit messen, so dass Anpassungen leicht vorgenommen werden können, um Produktprobleme zu vermeiden. Folgen von unausgewogenem Feuchtigkeitsgehalt in Holz Der Feuchtigkeitsgehalt von Holz kann sich auf Eigenschaften wie Festigkeit, Trocknungszeit, Leimhärtung und Verklebung auswirken. Allerdings wirkt sich die Feuchtigkeit auf jede Holzart unterschiedlich aus. Bei der Furnierherstellung ist der Feuchtigkeitsgehalt eine wichtige Komponente, um mit dem Materialfluss Schritt zu halten. Bei mitteldichten Faserplatten bestimmt der Feuchtigkeitsgehalt die Gesamtfestigkeit und Haltbarkeit
10.02.2025  |  700x  |  Produktnews  | 
Was kann mit NIR-Feuchtesensoren noch gemessen werden? Feuchtigkeitssensoren ermitteln den Feuchtigkeitsgehalt, aber es gibt noch weitere Parameter, die mit Nahinfrarotlicht (NIR) gemessen werden können.
Was kann mit NIR-Feuchtesensoren noch gemessen werden?
Feuchtigkeitssensoren ermitteln den Feuchtigkeitsgehalt, aber es gibt noch weitere Parameter, die mit Nahinfrarotlicht (NIR) gemessen werden können. Der Name MoistTech ist selbsterklärend, da die Feuchtigkeitssensoren den Feuchtigkeitsgehalt erfassen, aber es gibt noch viele weitere Substanzen, die Nahinfrarotlicht (NIR) absorbieren. Beschichtungsgewicht, Protein und Temperatur sind nur einige der Messgrößen, die mit den Produkten von MoistTech für die Qualitätskontrolle erfasst werden können. Wie funktioniert NIR? Die NIR-Technologie funktioniert, wenn verschiedene Substanzen NIR-Licht mit bestimmten Wellenlängen absorbieren. Nach der Analyse der Menge an NIR-Licht, die in einer Probe absorbiert wird, kann das Gerät ausführliche Informationen über die gemessene Substanz liefern. Im Fall von MoistTech handelt es sich um ein beliebtes Hilfsmittel für Branchen, die den Feuchtigkeitsgehalt von Produkten kontrollieren müssen, z. B. in der Papier- und Lebensmittelproduktion. Was kann NIR messen? Feuchtigkeit ist bei weitem nicht das Einzige, was NIR messen kann. Sie kann auch das Gewicht der Beschichtung,
02.12.2024  |  1069x  |  Produktnews  | 
Eliminieren Sie Drift- und Re-Kalibrierungsprobleme MoistTech Corp. weiß das, vor allem, wenn es darum geht, die lästigen Drift- und Rekalibrierungsprobleme zu beseitigen, die oft mit Feuchtigkeitssensoren einhergehen.
Eliminieren Sie Drift- und Re-Kalibrierungsprobleme
MoistTech Corp. weiß das, vor allem, wenn es darum geht, die lästigen Drift- und Rekalibrierungsprobleme zu beseitigen, die oft mit Feuchtigkeitssensoren einhergehen. In der schnelllebigen Welt der Fertigung ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Dinge genau richtig laufen. MoistTech Corp. weiß das, vor allem, wenn es darum geht, die lästigen Drift- und Rekalibrierungsprobleme zu beseitigen, die oft mit Feuchtigkeitssensoren einhergehen. MoistTech hat den Code geknackt und stellt sicher, dass Sie genaue Feuchtigkeitsmesswerte ohne die üblichen Probleme erhalten. Hochmoderne Technik, die immer scharf bleibt Die Feuchtigkeitssensoren von MoistTech überzeugen durch erstklassige Technologie, die auch im Laufe der Zeit scharf bleibt. Dank ausgeklügelter Algorithmen und eines ausgeklügelten Sensordesigns bleiben diese Sensoren konstant kalibriert und liefern Ihnen Tag für Tag zuverlässige Feuchtigkeitsmesswerte. Das Geheimnis von MoistTech ist die Nah-Infrarot (NIR)-Technologie, die sich nicht mit Drift verträgt. Sie sorgt dafür, dass die Messwerte unabhängig von der Umgebung und der Abnutzung genau bleiben. Mit
09.02.2024  |  1393x  |  Produktnews  | 
Reduzieren Sie die Risiken von Staub in der Produktion Gefährliche Produktionsbedingungen, die durch übermäßigen Staub verursacht werden, können im Handumdrehen zu einer Explosion führen, die nicht zu reparierende Schäden verursacht.
Reduzieren Sie die Risiken von Staub in der Produktion
Gefährliche Produktionsbedingungen, die durch übermäßigen Staub verursacht werden, können im Handumdrehen zu einer Explosion führen, die nicht zu reparierende Schäden verursacht. Anlagenbetreiber müssen sich der trockenen Bedingungen in ihrer Produktionsanlage bewusst sein und proaktiv Gefahren vermeiden, die sich daraus ergeben. Bei vielen Holz- und Mineralienanwendungen entsteht eine übermäßige Staubmenge, die durch Asche- und Staubablagerungen auch zur Abnutzung der Anlagen beiträgt und Verstopfungen auf Förderbändern verhindert, die zum Abschalten des Kessels führen. MoistTech stellt den Diamantstandard bei Feuchtigkeitsmess- und -regelsensoren für den Einsatz direkt an der Produktionslinie her. Unsere Nahinfrarot-Sensoren sind die beste Lösung in der Branche und können den Feuchtigkeitsgehalt in Ihrem Produkt erkennen, so dass unsere Geräte in einer Vielzahl von Branchen und Disziplinen eingesetzt werden können. Leistung und Stabilität Bergbauunternehmen müssen den Feuchtigkeitsgehalt ständig anpassen, um die Qualität ihrer Produkte aufrechtzuerhalten, da kleine Schwankungen und überschüssige Feuchtigkeit in Mischungen
12.06.2023  |  1221x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked