RHEWUM ScreenSpector: Moderne Optimierung von Siebmaschinen
Die RHEWUM ScreenSpector App optimiert die Überwachung von Siebmaschinen mit Tools wie MeshConverter und VibSonic, verfügbar für iOS und Android.
Die RHEWUM App, bekannt als ”RHEWUM ScreenSpector”, bietet Nutzern von RHEWUM-Siebmaschinen Werkzeuge zur optimalen Nutzung. Verfügbar für iOS und Android, unterstützt sie den Betrieb und die Überwachung von Siebmaschinen mit mehreren Hauptfunktionen:
MeshConverter
Der MeshConverter vereinfacht die Umrechnung von Maschengrößen. Er wandelt zwischen DIN-Millimetern, Zoll, ASTM und Tyler-Maschen-Einheiten um und bietet erweiterte Funktionen zur Berechnung von Trennungsgrößen für geneigte Siebe. Benutzer können Maschengrößen und Winkel eingeben, um Trennungsgrößen in Zoll oder Millimetern zu bestimmen. Das Tool unterstützt Berechnungen mit beliebigen zwei Werten, was es zu einer umfassenden Lösung für verschiedene Siebszenarien macht. Auch kann der Neigungswinkel (0°-45°) durch die Sensoren des Smartphones automatisch ermittelt werden.
VibSonic
VibSonic verwandelt Ihr Smartphone in ein leistungsstarkes Schallmessgerät, das Schallpegel über verschiedene Frequenzen misst. Es berechnet einen mittleren Schallpegel zur schnellen Bewertung der Lärmschutzkonformität. Nach der Messung können detaillierte Berichte im CSV- oder PDF-Format generiert und ausgewertet werden. Die neueste Version bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche und Funktionalität. VibSonic wird so zu einem wertvollen Werkzeug für die Überwachung des Lärmpegels in industriellen Umgebungen.
VibFlash
VibFlash nutzt die LED Ihres Smartphones als Stroboskop zur Analyse von Schwingungsgeräten. Die Funktion ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Blitzfrequenzen einzustellen. Mit präziser Frequenzauswahl erleichtert VibFlash die visuelle Inspektion und Aufzeichnung von Geräteschwingungen. Diese mobile Technologie bietet Ingenieuren eine tragbare Lösung für die Vor-Ort-Schwingungsanalyse ähnlich eines klassischen Stroboskop-Prüfgeräts.
VibChecker
Der VibChecker überwacht Schwingungen von Siebmaschinen, indem er den Beschleunigungssensor des Mobilgeräts nutzt, um dreidimensionale Schwingungsdaten zu erfassen. Er identifiziert die dominierende Frequenz und zeigt Beschleunigungs- und Amplitudenwerte an. Aus technischen Gründen ist diese Funktion aktuell nur auf Android-Geräte verfügbar.
CapacityChecker
Der CapacityChecker hilft Benutzern, die Zufuhrrate einer Siebmaschine zu bestimmen. Er berechnet entweder die Kapazität oder die Schichthöhe basierend auf den eingegebenen Parametern. Damit ist sie die ideale Unterstützung bei der Planung von Siebmaschinenanlagen.
Allgemeine Funktionen
Die RHEWUM App überzeugt durch Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit. Sie akzeptiert sowohl Dezimalpunkte als auch Kommas in numerischen Feldern und bietet einen Nachrichtenbereich, der Benutzer über die neuesten RHEWUM-Updates informiert. Jedes Tool verfügt über eine eigene Hilfs- oder Erklärungsseite, die zusätzliche Informationen bietet.
Leistungsstarke Unterstützung für Betreiber
Die RHEWUM ScreenSpector App ist ein Meilenstein im Management von Siebmaschinen. Sie kombiniert wesentliche Werkzeuge in einer benutzerfreundlichen Plattform und verbessert die betriebliche Effizienz durch Echtzeitanalysen. Ihr intuitives Design und die umfassenden Hilfsfunktionen machen sie für Fachleute aller technischen Niveaus zugänglich. Der RHEWUM ScreenSpector ist eine leistungsstarke Unterstützung für Betreiber von Siebmaschinen und setzt einen neuen Standard für industrielle mobile Anwendungen.