Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

Produktnews
01.04.2025  |  359x
Diesen Beitrag teilen

Schallschutz bei pneumatischen Klopfern

ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit von Mitarbeitern

Lärm am Arbeitsplatz kann nicht nur gesundheitliche Folgen wie Innenohrschädigungen, Kopfschmerzen, Schwindel sowie Konzentrations- und Schlafstörungen nach sich ziehen. Er beeinträchtigt auch die Produktivität. Um die Geräuschbelastung im Betrieb so gering wie möglich zu halten, bietet die singold gerätetechnik verschiedene Möglichkeiten an – traditionsgemäß bis ins letzte Detail durchdacht.
Der pneumatische Klopfer von singold klopft nur bei Bedarf – das ist per se schon ein Beitrag zum Schallschutz. Mit speziellem Zubehör und einer Sonderanfertigung des pneumatischen Klopfers können die Schallemissionen weiter reduziert werden.

Schall- und Schutzhaube

Die Schallschutzhaube wird über den pneumatischen Klopfer und – sofern vorhanden – das Magnetsteuerventil gestülpt und an den Klopfer angeschraubt. Sie ist mit einer Gummidurchführung für den Druckluftschlauch und einem Schalldämpfer für die Spülluft ausgestattet. Zur Silowand hin vermindert ein Gummi-Kantenschutzprofil den Schall. Es passt sich den Konturen des Silos an.
Die Haube hat einen weiteren positiven Effekt: Sie schützt den Klopfer bei widrigen Bedingungen wie aggressiven Dämpfen und Stäuben vor Korrosion. Der Klopfer bleibt auch unter der Haube für Wartungsmaßnahmen gut zugänglich: Es muss nur eine Schraube gelöst werden, um die Haube abnehmen zu können.

Schallschutzplatte

Wird die volle Schlagkraft des pneumatischen Klopfers benötigt, kann eine Schallschutzplatte eingesetzt werden. Sie hat keine dämpfende Wirkung auf die vom Klopfer erzeugten Schwingungen, dämmt jedoch die Schallabstrahlung vom Behälter in der Nähe des Klopfers. Die Schallschutzplatten sind in verschiedenen Größen erhältlich und werden selbstklebend direkt an der Silowand angebracht.
Die singold Schallschutzplatten KSP sind so ausgeschnitten, dass sie über die Schallschutzhaube passen. Somit kann eine Schallschutzplatte sowohl als Einzelmaßnahme als auch im Zusammenspiel mit der Schallschutzhaube eingesetzt werden.

Schalldämmung durch gummielastische Werkstoffe

Wird der Schlag durch gummielastische Werkstoffe gedämpft, kann die Geräuschentwicklung reduziert werden. Allerdings wird damit auch die Wirkung des Klopfers verringert. Der pneumatische Klopfer von singold verfügt über eine sehr hohe Schlagkraft. Nicht immer ist die volle Schlagkraft erforderlich, um den gewünschten Effekt zu erzielen. In diesem Fall kann auch ein pneumatischer Klopfer der Variante V1 eingesetzt werden. Bei diesen Modellen wird der Schlagbolzen aus Vulkollan (PU) gefertigt. In Verbindung mit einer Vulkollan-Schallschutzscheibe, die zwischen Anschweißplatte und Klopfer geklemmt wird, lässt sich die Geräuschentwicklung deutlich verringern.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Pneumatische Klopfer von singold: Immer im richtigen Takt Der Pneumatische Klopfer wird bei Schüttgütern mit Materialflussstörungen wie Brücken-, Schacht- und Restebildung angewendet.
Pneumatische Klopfer von singold: Immer im richtigen Takt
Der Pneumatische Klopfer wird bei Schüttgütern mit Materialflussstörungen wie Brücken-, Schacht- und Restebildung angewendet. Erwin Lüer, Gründer der Firma singold gerätetechnik gmbh, erfand und entwickelte den weltweit ersten pneumatischen Klopfer seiner Art. Auch heute noch – 50 Jahre später – sind die pneumatischen Klopfer der Firma singold gerätetechnik gmbh die leistungsfähigsten am Markt. Pneumatische Klopfer lösen Störungen im Materialfluss, indem sie den Siloauslauf in Schwingung versetzen. Der pneumatische Klopfer kann immer dann seine Wirkung entfalten, wenn ein Handhammer das Produkt wieder in Fluss bringen könnte. Dabei geht der pneumatische Klopfer sehr viel schonender mit der Silowand um und vermeidet Verbeulungen, die zu weiteren Problemen beim Materialfluss führen würden. Funktionsweise des pneumatischen Klopfers Der pneumatische Klopfer erzielt seine hohe Schlagkraft durch spontan freiwerdende gespeicherte Druckluftenergie. In Ruhelage haftet der als Dauermagnet ausgebildete Schlagkolben an der Ankerplatte. Wenn die zugeführte Druckluft die Magnetkraft
03.02.2025  |  373x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Klappenverschluss von Singold: Blitzschnell, langlebig, wartungsarm Singold stellt einen Klappenverschluss vor, eine Weiterentwicklung der Pendelklappe. Sie kann für die Komplettentladung von Behältern und Schüttgütern aller Art eingesetzt werden.
Klappenverschluss von Singold: Blitzschnell, langlebig, wartungsarm
Singold stellt einen Klappenverschluss vor, eine Weiterentwicklung der Pendelklappe. Sie kann für die Komplettentladung von Behältern und Schüttgütern aller Art eingesetzt werden. Der Klappenverschluss der singold gerätetechnik gmbh ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Pendelklappe. Der Klappenverschluss kommt zur Vollentleerung von Behältern und bei Schüttgütern aller Art zum Einsatz, beispielsweise bei Behälterwaagen, Containern, Vor- und Nachbehältern in Mischanlagen, Waggons, Sammelbehältern unter Filtern und Abscheidern und bei Konus-Schneckenmischern. Ausgeklügelte Mechanik Der Klappenverschluss der singold gerätetechnik gmbh wurde mit höchster Ingenieurskunst entwickelt. Das Besondere: Dank seiner ausgeklügelten Mechanik sinkt der Klappenverschluss zunächst senkrecht nach unten und schwenkt dann blitzschnell komplett seitlich aus dem Produktstrom aus. Damit wird gerade bei abrasiven Materialien der Verschleiß minimiert. Weder das Schüttgut wird beschädigt oder verändert, noch verschleißt der Klappenverschluss. Dies und seine schmierungsfreien Gleitlager machen den Klappenverschluss von singold zu einem äußerst
02.12.2024  |  756x  |  Produktnews  | 
singold gerätetechnik stellt innovativen Online-Konfigurator vor Finden Sie einfach, schnell und effizient den richtigen Klopfer. Das Online-Tool führt den Kunden Schritt für Schritt durch alle relevanten Abfrageparameter.
singold gerätetechnik stellt innovativen Online-Konfigurator vor
Finden Sie einfach, schnell und effizient den richtigen Klopfer. Das Online-Tool führt den Kunden Schritt für Schritt durch alle relevanten Abfrageparameter. Immer den Kunden im Fokus: Bei singold gerätetechnik ist es jetzt noch einfacher, den passenden pneumatischen Klopfer für jede Anwendung zu finden und anzufragen. Hierfür wurde ein innovativer Online-Konfigurator entwickelt. Schritt für Schritt leitet das Tool den Kunden durch alle relevanten Abfrageparameter. Einfach, schnell und effizient zum passenden Klopfer Bei welcher Blechdicke brauche ich welchen und wie viele Klopfer? Was ist der richtige Klopfer für hohe Umgebungstemperaturen? Und welche Ausführung ist für Anwendungen in Pharmazie und Lebensmittelindustrie geeignet? Im singold Online-Konfigurator erhält der Kunde mit wenigen Klicks die für ihn passende Vorauswahl angezeigt. Komplizierte Tabellen zum aufwändigen Heraussuchen der optimalen Lösung gehören hiermit der Vergangenheit an. Und wer ohnehin schon weiß, welches Modell er braucht, kann mit dem Konfigurator blitzschnell eine Anfrage senden. Die wichtigsten Parameter mit wenigen Klicks Welche
04.11.2024  |  797x  |  Produktnews  | 
singold erhält Zertifizierung nach ISO 9001:2015
singold erhält Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Die Deutsche Qualitätsmanagement Akademie GmbH hat der singold gerätetechnik gmbh kürzlich per Zertifikat bescheinigt, dass ihr Qualitätsmanagement den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 entspricht. Geprüft und bewertet wurden die Anforderungen für den Anwendungsbereich Entwicklung, Auslegung, Montage und Vertrieb von Geräten für die Materialflussoptimierung bei Schüttgütern. „Wir freuen uns sehr, dass durch die ISO-Zertifizierung unser erfolgreiches Bestreben nach höchster Qualität auf allen Geschäftsebenen nun von externer Stelle bestätigt wurde“, so Geschäftsführer Oliver Lüer. „Für uns ist das ein Ansporn, alle Abläufe von Entwicklung bis Vertrieb noch weiter zu optimieren.“ Die DIN EN ISO 9001:2015 ist die national und international maßgebliche Norm für das Qualitätsmanagement in Betrieben. Unternehmen mit diesem Zertifikat zeichnen sich durch stetige Anstrengungen für eine hohe Qualität bei Produkten und Dienstleistungen
09.08.2023  |  515x  |  Kurzbericht  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked