Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 30.10.2024
singold gerätetechnik gmbh
TEL: +49 8232 71036
FAX: +49 8232 71039
Siemensstr. 24
86830   Schwabmünchen
Deutschland
Kontakt
+49 8232 710 36
Herr Oliver Lüer
Website
singold.tech
Das Original: Der weltweit erste und stärkste pneumatische Klopfer wurde bei der singold gerätetechnik gmbh entwickelt. Seit über 50 Jahren sorgen die singold-Klopfer für optimalen Materialfluss in der Baustoff-, Chemie- und Lebensmittelindustrie und in vielen anderen Anwendungsbereichen. Eine weitere geniale Erfindung der singold-Ingenieure ist der Klappenverschluss zum Komplettentleeren von Behältern und Silos. In Fachkreisen wird er einfach liebevoll „singold-Klappe“ genannt. singold gerätetechnik steht für Expertise und Erfahrung bei Materialflusslösungen und produziert ausschließlich in Deutschland – 100 % Qualität Made in Germany. Von kompetenter Fachberatung über Top-Produkte und individuelle Spezialanfertigungen erhalten Sie hier alles aus einer Hand.
Schaubilder
Produkte, Services
 Pneumatischer Klopfer - Der pneumatische Klopfer wird angewendet, wenn die hochtourigen Rüttler und Vibratoren mit sinusförmigen Schwingungen nicht wirksam sind.
 Pneumatische Distanz-Klopfer - Pneumatische Distanzklopfer eignen sich für langsam drehende Trommeln, Füll- oder Entleerstationen mit wechselnden Containern sowie für heiße Wände.
 Klappenverschluss - Der Klappenverschluss ist für schwierige Produkte in Behälterwaagen, Containern, Konusschneckenmischern u. v. m. geeignet.
Kategorien
Lagerung - Komponenten, Zubehör - Auflockerungssysteme - Silo-Klopfer
Lagerung - Diensten für Silos - Siloreinigung
Lagerung - Komponenten, Zubehör - Auflockerungssysteme - Vibration, Vibratoren

Beiträge

Mit Abstand effizient: der Distanz-Klopfer QJ von singold Wenn es nicht möglich ist, einen pneumatischen Klopfer direkt an einem Silo anzubringen, bietet der pneumatische Distanzklopfer der singold gerätetechnik gmbh eine Lösung.
Mit Abstand effizient: der Distanz-Klopfer QJ von singold
Wenn es nicht möglich ist, einen pneumatischen Klopfer direkt an einem Silo anzubringen, bietet der pneumatische Distanzklopfer der singold gerätetechnik gmbh eine Lösung. Nicht immer kann ein pneumatischer Klopfer direkt am Silo angebracht werden – zum Beispiel wenn der Behälter sehr heiß wird oder weil er sich bewegt. In solchen Fällen ist der pneumatische Distanz-Klopfer der singold gerätetechnik gmbh die Lösung. Firmengründer Erwin Lüer entwickelte ihn nach allen Regeln der Ingenieurskunst. So funktioniert der Distanz-Klopfer QJ Die Grundidee ist die gleiche wie beim klassischen pneumatischen Klopfer: Spontan freiwerdende Druckluftenergie beschleunigt nach dem Loslösen den als Dauermagnet ausgebildeten Schlagkolben. Im Unterschied zum herkömmlichen Klopfer trifft beim Distanz-Klopfer der Schlagkolben auf ein bewegliches Impulsteil, das nach dem Impulssatz stark beschleunigt wird und schließlich die Energie an den abzuschlagenden Behälter abgibt. Dieser Vorgang läuft in so hoher Geschwindigkeit ab, dass das menschliche Auge ihn kaum wahrnehmen kann. Dank des zusätzlichen Impulsteils kann der Distanz-Klopfer QJ mit
01.07.2025  |  027x  |  Produktnews  |   | 
Förderung des Durchflusses in Silos und Reinigung der Silowände Der Durchfluss in einem Silo kann mit einem Hammer unterstützt werden. Aber die Verwendung von pneumatischen Schlägern ist eine viel bessere Methode. Damit wird eine maximale Wirkung erzielt, ohne dass Schäden entstehen.
Förderung des Durchflusses in Silos und Reinigung der Silowände
Der Durchfluss in einem Silo kann mit einem Hammer unterstützt werden. Aber die Verwendung von pneumatischen Schlägern ist eine viel bessere Methode. Damit wird eine maximale Wirkung erzielt, ohne dass Schäden entstehen. ANWENDUNG Der Pneumatische Klopfer wird bei Schüttgütern mit Materialflussstörungen wie Brücken-, Schacht- und Restebildung angewendet, wenn hochtourige Vibratoren oder Rüttler mit ihren weichen sinusförmigen Schwingungen nicht wirksam sind. Besser als ein Hammer Die Wirkung des Klopfers ist mit dem berüchtigten „Silohammer“ vergleichbar, ohne dass jedoch verbeulte Siloausläufe den Materialfluss zusätzlich erschweren. Die Wirksamkeit des Klopfers wird mit folgender Regel beurteilt: Kann mit einem Handhammer das Produkt zum Fließen gebracht werden, so ist auch der Pneumatische Klopfer wirksam. Montage des Klopfers Der Klopfer wird im Regelfall über eine elektrische Steuerung mit einem Magnetventil angesteuert. Die abzuklopfende Fläche soll schwingen können, damit sich der Stoß nach allen Seiten ausbreiten kann. Verstärkungen der Silowände und zusätzliche Rippen sind zu vermeiden, da damit das Gewicht und die Festigkeit der Silowände
02.06.2025  |  232x  |  Produktbeschreibung  |   | 
K160: der kraftvollste pneumatische Klopfer der Welt Die singold gerätetechnik gmbh produziert und vertreibt den weltweit leistungsstärksten pneumatischen Klopfer.
K160: der kraftvollste pneumatische Klopfer der Welt
Die singold gerätetechnik gmbh produziert und vertreibt den weltweit leistungsstärksten pneumatischen Klopfer. Während Konkurrenzmodelle allenfalls Blechstärken bis 12 mm abdecken, kann der K160 Wandstärken bis 25 mm abklopfen. Damit ist er für sehr große und massive Behälter geeignet. Im Einsatz ist er beispielsweise in der Bergbauindustrie bei Austragsrutschen, in der Baustoffindustrie bei Splittbunker-Ausläufen, in der chemischen Industrie bei Mischanlagen, in der Kalkindustrie unter anderem bei Silos mit über 200 Tonnen Kapazität und in der Düngemittelindustrie. Übermenschliche Kräfte Das kraftvolle Modell verfügt über eine Schlagenergie von 423 Newtonmeter. Das entspricht der Energie, die entsteht, wenn ein Gewicht von 42,3 kg aus 1 m Höhe fällt. Diese hohe Schlagenergie ist mit menschlichen Kräften nicht zu erreichen, selbst wenn ein 20-kg-Vorschlaghammer verwendet würde. Der Grund: Die Beschleunigung und damit die Endgeschwindigkeit des Schlaggewichts im Klopfer ist weitaus höher als die Endgeschwindigkeit, die ein Mensch erzeugen kann. Beim Abreißen
02.05.2025  |  329x  |  Produktbeschreibung  | 
Schallschutz bei pneumatischen Klopfern ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit von Mitarbeitern
Schallschutz bei pneumatischen Klopfern
ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit von Mitarbeitern Lärm am Arbeitsplatz kann nicht nur gesundheitliche Folgen wie Innenohrschädigungen, Kopfschmerzen, Schwindel sowie Konzentrations- und Schlafstörungen nach sich ziehen. Er beeinträchtigt auch die Produktivität. Um die Geräuschbelastung im Betrieb so gering wie möglich zu halten, bietet die singold gerätetechnik verschiedene Möglichkeiten an – traditionsgemäß bis ins letzte Detail durchdacht. Der pneumatische Klopfer von singold klopft nur bei Bedarf – das ist per se schon ein Beitrag zum Schallschutz. Mit speziellem Zubehör und einer Sonderanfertigung des pneumatischen Klopfers können die Schallemissionen weiter reduziert werden. Schall- und Schutzhaube Die Schallschutzhaube wird über den pneumatischen Klopfer und – sofern vorhanden – das Magnetsteuerventil gestülpt und an den Klopfer angeschraubt. Sie ist mit einer Gummidurchführung für den Druckluftschlauch und einem Schalldämpfer für die Spülluft ausgestattet. Zur Silowand hin vermindert
01.04.2025  |  895x  |  Produktnews  | 
Die Variantenvielfalt der singold Klopfer singold hat für jede Anlage den idealen pneumatischen Klopfer: hohe Temperaturen, besondere Hygieneanforderungen, sehr große Silos, etc. Auch Distanzklopfer, wenn eine direkte Montage nicht möglich ist.
Die Variantenvielfalt der singold Klopfer
singold hat für jede Anlage den idealen pneumatischen Klopfer: hohe Temperaturen, besondere Hygieneanforderungen, sehr große Silos, etc. Auch Distanzklopfer, wenn eine direkte Montage nicht möglich ist. So vielfältig die Anwendungsszenarien für pneumatische Klopfer sind, so unterschiedlich sind die Anforderungen. Ob hohe Temperaturen, besondere Hygieneanforderungen oder sehr große Silos: Die singold gerätetechnik gmbh bietet ihre pneumatischen Klopfer in vielen Varianten an, sodass der Klopfer immer perfekt an die spezifischen Herausforderungen angepasst werden kann. Die Anwendungstemperatur ist entscheidend Der wichtigste Faktor bei der Auswahl des optimalen Klopfers ist die Anwendungstemperatur. Bei Temperaturen bis 60 °C kann eine Standardausführung mit Kunststoffkolben verwendet werden. Für Einsätze bei über 60 °C wird der Kolben aus Aluminium gefertigt. Deckel und Grundplatte, Rohr und Schlagbolzen werden je nach individueller Anwendungssituation aus Aluminium, Stahl oder Edelstahl hergestellt. Selbst bei Wandtemperaturen von über 140 °C kann der pneumatische Klopfer eingesetzt werden. Hierfür stehen eine Anschweißplatte in T-Form, um den Abstand
03.03.2025  |  438x  |  Produktbeschreibung  | 
Weltweit einzigartige Mechanik: der singold Klappenverschluss Das Besondere: Indem die Schließklappe seitlich komplett aus dem Produktstrom schwingt, entsteht an der Klappe kein Verschleiß.
Weltweit einzigartige Mechanik: der singold Klappenverschluss
Das Besondere: Indem die Schließklappe seitlich komplett aus dem Produktstrom schwingt, entsteht an der Klappe kein Verschleiß. Der singold Klappenverschluss ist ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst und überzeugt durch außergewöhnliche Robustheit und Langlebigkeit. Das Besondere: Indem die Schließklappe seitlich komplett aus dem Produktstrom schwingt, entsteht an der Klappe kein Verschleiß. Sämtliche Lagerstellen und Gelenke liegen außerhalb des Produktstroms und sind damit so gut wie wartungsfrei. Dank der ausgefeilten Mechanik treten an der Dichtung keine Reib- und Scherkräfte auf. Und auch das Schüttgut wird weder beschädigt noch verändert. [IMG06**M80**Style] Kommt auch mit rauen Arbeitsbedingungen klar Damit ist der Klappenverschluss gerade bei hoch abrasiven Schüttgütern deutlich im Vorteil gegenüber Dreh- und Pendelklappen sowie Schiebern. Einige singold Klappenverschlüsse sind seit mehreren Jahrzehnten in Anlagen verbaut und erledigen heute noch immer zuverlässig ihren Dienst. Kein Wunder also, dass zum Beispiel alle großen Glasanlagenbauer auf den bewährten
20.02.2025  |  990x  |  Produktnews  |   | 
Mehr zeigen (9)
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked