Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

Produktnews
14.02.2025  |  108x
Diesen Beitrag teilen

Fließprobleme bei Schüttgütern beseitigen: So einfach kann es sein

Pneumatische Klopfer stellen einen einfachen, aber effektiven Ansatz dar. So wie ein Handhammer das Schüttgut wieder zum Fließen bringen kann, wird der pneumatische Klopfer dasselbe tun.
Rüttler, Vibratoren, Klopfer – Lösungen für freien Materialfluss in der Schüttgutindustrie gibt es viele. Manchmal erscheint die Auswahl des passenden Mittels komplizierter als nötig. Die singold gerätetechnik gmbh, Hersteller des weltweit ersten und damit originalen Pneumatischen Klopfers, hat einen einfachen, aber umso wirksameren Ansatz: Wann immer ein Handhammer das Schüttgut wieder in Fluss bringen kann, so wird es auch der Pneumatische Klopfer tun. Er hat allerdings deutlich mehr Leistung, braucht keinen menschlichen Kraftaufwand und verursacht keine Verbeulungen am Silo.

Der Pneumatische Klopfer wurde vor über 50 Jahren von Firmengründer Erwin Lüer entwickelt. Auch heute noch sind die Pneumatischen Klopfer von singold die leistungsfähigsten am Markt. Und: Sie klopfen immer nur dann, wenn sie auch tatsächlich gebraucht werden. Das entlastet die Schweißnähte, die bei ständigen Vibrationsschwingungen ermüden würden. Ein bedarfsgerecht eingesetzter Pneumatischer Klopfer schont die Behälter, senkt den Druckluftverbrauch und ist ein Beitrag zu mehr Schallschutz in Betrieben.
Auswahl an verschienden Klopfergrößen
Auswahl an verschienden Klopfergrößen

Bei der Auswahl des Klopfers sollten einige Faktoren berücksichtigt werden: Wird ein zu leistungsstarker Klopfer gewählt, würde das Silo Schaden nehmen. Ein zu schwach ausgelegter Klopfer dagegen hat womöglich nicht den gewünschten Effekt und verschleißt schneller. Doch die Auswahl des passenden Klopfers gelingt letztlich ohne großen Aufwand. Denn: Die Anwender vor Ort kennen ihre Anlagen am besten. Die Praxiserfahrung macht es in der Regel leicht, den am besten geeigneten Pneumatischen Klopfer auszuwählen. Wer Anleitung braucht oder wünscht, etwa bei neuen Anlagen, findet bei der singold gerätetechnik gmbh jederzeit kompetente Ansprechpartner, die gerne bei der Wahl beraten – auf Augenhöhe und mit Respekt vor der Praxiserfahrung der Anwender.

Zudem steht auf der Website des Unternehmens ein praktisches Online-Tool zur Verfügung: Der singold Konfigurator fragt in nur drei Schritten alle wesentlichen Parameter für die Auswahl des passenden Pneumatischen Klopfers ab und erstellt eine automatisierte Anfrage. Welchen Temperaturen wird der Klopfer ausgesetzt sein? Welchen Durchmesser und welche Blechdicke hat das Silo? Gibt es spezielle Anforderungen aufgrund von aggressiven Stäuben? Wird der Klopfer in hygienisch anspruchsvollen Umgebungen wie etwa der Lebensmittelherstellung verwendet? All diese Faktoren sind relevant für die Auswahl des passenden Klopfers und können von den Anwendern vor Ort leicht beantwortet werden. Aus einem anschaulichen, interaktiven Diagramm können dann Auslegung und Anzahl der benötigten Klopfer intuitiv abgelesen werden.
Innovativer Online-Konfigurator zur Auswahl des geeigneten Klopfers
Innovativer Online-Konfigurator zur Auswahl des geeigneten Klopfers
Klopfer-Auswahldiagramm
Klopfer-Auswahldiagramm

Nicht nur die Auswahl des passenden Pneumatischen Klopfers ist einfach – auch die Funktionsweise des Pneumatischen Klopfers selbst ist einfach – geradezu genial einfach. Durch spontan freiwerdende gespeicherte Druckluftenergie wird eine sehr hohe Schlagarbeit erzielt. Der Klopfer ist äußerst wirksam bei Schüttgütern mit Materialflussstörungen wie Brücken-, Schacht- und Restebildung, wenn hochtourige Vibratoren oder Rüttler mit ihren weichen sinusförmigen Schwingungen nicht funktionieren. Der Pneumatische Klopfer erzeugt einen idealen elastischen Stoß; eine Schlagkraft oder Unwucht wie bei Vibratoren gibt es nicht. Gesteuert wird der Klopfer üblicherweise elektrisch über ein Magnetventil.

Für wechselnde Container und sich langsam drehende Trommeln sowie für heiße Wände bietet die singold gerätetechnik gmbh eine spezielle Lösung an: den Distanz-Klopfer, bei dem die Kolbenstange einen Abstand zwischen Klopfer und Behälter überbrückt.
Genial einfache Lösungen, ausgewählt mithilfe der Praxiserfahrung der Anwender vor Ort – und das Schüttgut kann wieder frei fließen.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Weltweit einzigartige Mechanik: der singold Klappenverschluss Das Besondere: Indem die Schließklappe seitlich komplett aus dem Produktstrom schwingt, entsteht an der Klappe kein Verschleiß.
Weltweit einzigartige Mechanik: der singold Klappenverschluss
Das Besondere: Indem die Schließklappe seitlich komplett aus dem Produktstrom schwingt, entsteht an der Klappe kein Verschleiß. Der singold Klappenverschluss ist ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst und überzeugt durch außergewöhnliche Robustheit und Langlebigkeit. Das Besondere: Indem die Schließklappe seitlich komplett aus dem Produktstrom schwingt, entsteht an der Klappe kein Verschleiß. Sämtliche Lagerstellen und Gelenke liegen außerhalb des Produktstroms und sind damit so gut wie wartungsfrei. Dank der ausgefeilten Mechanik treten an der Dichtung keine Reib- und Scherkräfte auf. Und auch das Schüttgut wird weder beschädigt noch verändert. [IMG06**M80**Style] Kommt auch mit rauen Arbeitsbedingungen klar Damit ist der Klappenverschluss gerade bei hoch abrasiven Schüttgütern deutlich im Vorteil gegenüber Dreh- und Pendelklappen sowie Schiebern. Einige singold Klappenverschlüsse sind seit mehreren Jahrzehnten in Anlagen verbaut und erledigen heute noch immer zuverlässig ihren Dienst. Kein Wunder also, dass zum Beispiel alle großen Glasanlagenbauer auf den bewährten
20.02.2025  |  062x  |  Produktnews  |   | 
Pneumatische Klopfer von singold: Immer im richtigen Takt Der Pneumatische Klopfer wird bei Schüttgütern mit Materialflussstörungen wie Brücken-, Schacht- und Restebildung angewendet.
Pneumatische Klopfer von singold: Immer im richtigen Takt
Der Pneumatische Klopfer wird bei Schüttgütern mit Materialflussstörungen wie Brücken-, Schacht- und Restebildung angewendet. Erwin Lüer, Gründer der Firma singold gerätetechnik gmbh, erfand und entwickelte den weltweit ersten pneumatischen Klopfer seiner Art. Auch heute noch – 50 Jahre später – sind die pneumatischen Klopfer der Firma singold gerätetechnik gmbh die leistungsfähigsten am Markt. Pneumatische Klopfer lösen Störungen im Materialfluss, indem sie den Siloauslauf in Schwingung versetzen. Der pneumatische Klopfer kann immer dann seine Wirkung entfalten, wenn ein Handhammer das Produkt wieder in Fluss bringen könnte. Dabei geht der pneumatische Klopfer sehr viel schonender mit der Silowand um und vermeidet Verbeulungen, die zu weiteren Problemen beim Materialfluss führen würden. Funktionsweise des pneumatischen Klopfers Der pneumatische Klopfer erzielt seine hohe Schlagkraft durch spontan freiwerdende gespeicherte Druckluftenergie. In Ruhelage haftet der als Dauermagnet ausgebildete Schlagkolben an der Ankerplatte. Wenn die zugeführte Druckluft die Magnetkraft
03.02.2025  |  105x  |  Produktbeschreibung  |   | 
singold gerätetechnik stellt innovativen Online-Konfigurator vor Finden Sie einfach, schnell und effizient den richtigen Klopfer. Das Online-Tool führt den Kunden Schritt für Schritt durch alle relevanten Abfrageparameter.
singold gerätetechnik stellt innovativen Online-Konfigurator vor
Finden Sie einfach, schnell und effizient den richtigen Klopfer. Das Online-Tool führt den Kunden Schritt für Schritt durch alle relevanten Abfrageparameter. Immer den Kunden im Fokus: Bei singold gerätetechnik ist es jetzt noch einfacher, den passenden pneumatischen Klopfer für jede Anwendung zu finden und anzufragen. Hierfür wurde ein innovativer Online-Konfigurator entwickelt. Schritt für Schritt leitet das Tool den Kunden durch alle relevanten Abfrageparameter. Einfach, schnell und effizient zum passenden Klopfer Bei welcher Blechdicke brauche ich welchen und wie viele Klopfer? Was ist der richtige Klopfer für hohe Umgebungstemperaturen? Und welche Ausführung ist für Anwendungen in Pharmazie und Lebensmittelindustrie geeignet? Im singold Online-Konfigurator erhält der Kunde mit wenigen Klicks die für ihn passende Vorauswahl angezeigt. Komplizierte Tabellen zum aufwändigen Heraussuchen der optimalen Lösung gehören hiermit der Vergangenheit an. Und wer ohnehin schon weiß, welches Modell er braucht, kann mit dem Konfigurator blitzschnell eine Anfrage senden. Die wichtigsten Parameter mit wenigen Klicks Welche
04.11.2024  |  551x  |  Produktnews  | 
singold erhält Zertifizierung nach ISO 9001:2015
singold erhält Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Die Deutsche Qualitätsmanagement Akademie GmbH hat der singold gerätetechnik gmbh kürzlich per Zertifikat bescheinigt, dass ihr Qualitätsmanagement den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 entspricht. Geprüft und bewertet wurden die Anforderungen für den Anwendungsbereich Entwicklung, Auslegung, Montage und Vertrieb von Geräten für die Materialflussoptimierung bei Schüttgütern. „Wir freuen uns sehr, dass durch die ISO-Zertifizierung unser erfolgreiches Bestreben nach höchster Qualität auf allen Geschäftsebenen nun von externer Stelle bestätigt wurde“, so Geschäftsführer Oliver Lüer. „Für uns ist das ein Ansporn, alle Abläufe von Entwicklung bis Vertrieb noch weiter zu optimieren.“ Die DIN EN ISO 9001:2015 ist die national und international maßgebliche Norm für das Qualitätsmanagement in Betrieben. Unternehmen mit diesem Zertifikat zeichnen sich durch stetige Anstrengungen für eine hohe Qualität bei Produkten und Dienstleistungen
09.08.2023  |  273x  |  Kurzbericht  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked