Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

Beiträge Januar 2025

Tragen Sie Ihre News ein
Nachhaltigkeit im After-Sales-Service bei Sesotec  Verantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus durch optimale Betreuung über den gesamten Lebenszyklus der Produkte bei möglichst geringem ökologischem Fußabdruck der Serviceaktivitäten.
Nachhaltigkeit im After-Sales-Service bei Sesotec
Verantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus durch optimale Betreuung über den gesamten Lebenszyklus der Produkte bei möglichst geringem ökologischem Fußabdruck der Serviceaktivitäten. Nachhaltigkeit ist heute ein wesentliches Thema in allen Bereichen der Wirtschaft, insbesondere in der Industrie, wo langlebige Investitionsgüter und Maschinen oft über Jahrzehnte im Einsatz sind. Sesotec setzt sich intensiv mit der Frage auseinander, wie Kunden im Bereich After-Sales und Service nicht nur ein zuverlässiger Betrieb garantiert werden kann, sondern dies auch möglichst ressourcenschonend gestaltet wird. Ziel ist es, den gesamten Lebenszyklus der Produkte optimal zu begleiten und dabei den ökologischen Fußabdruck der Serviceaktivitäten so gering wie möglich zu halten. Zehn Jahre Ersatzteilverfügbarkeit Ein wichtiges Element der Servicephilosophie ist die langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Sesotec garantiert den Kunden, dass für alle Standardgeräte eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren besteht. Damit ist sichergestellt, dass die Geräte und Systeme auch nach vielen Jahren effizient und zuverlässig weiterbetrieben
28.01.2025  |  193x  |  Kurzbericht  | 
UWT-Sensorkombination für effiziente Füllstandskontrolle  Individuelle Zwei-Sensor-Lösung für Schüttgüter mit geringer Dichte in der EPS-Industrie
UWT-Sensorkombination für effiziente Füllstandskontrolle
Individuelle Zwei-Sensor-Lösung für Schüttgüter mit geringer Dichte in der EPS-Industrie Ein bedeutender Hersteller von expandiertem Polystyrol (EPS) aus den USA stand aufgrund der speziellen Materialeigenschaften vor großen Herausforderungen bei der Füllstandsmessung. Die sehr geringe Schüttdichte und die besonderen Lagerbedingungen machten es herkömmlichen Sensoren schwer, die Füllstände genau zu erkennen und zu detektieren. UWT bot eine effektive Lösung durch die Installation zweier unterschiedlicher Füllstandssensoren: Ein Drehflügelmelder und eine Vibrationsgabel in Kombination. Die Herausforderung: Materialeigenschaften und Lagerbedingungen In der EPS-Produktionsanlage mussten zwei wesentliche Herausforderungen gemeistert werden, um einen effektiven und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten: Niedrige Schüttdichte: EPS-Materialien setzen sich aufgrund der sehr geringen Schüttdichte am Boden der Silos ab und verdichten sich dort. Durch diese Verdichtung kann eine kompaktere Materialschicht entstehen, die den Betrieb von Füllstandssensoren
28.01.2025  |  143x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Ellermann Container in Ganderkesee Ausrüster von ISR E-Boxx Abrollcontainer ist das Spitzenprodukt des Herstellers
E-Boxx – der Container für den schweren Schrotteinsatz
ISR – Recyclingunternehmen in der 4. Generation
Ellermann Container in Ganderkesee Ausrüster von ISR
E-Boxx Abrollcontainer ist das Spitzenprodukt des Herstellers E-Boxx – der Container für den schweren Schrotteinsatz ISR – Recyclingunternehmen in der 4. Generation Mit 11 Betriebsstätten im norddeutschen Raum hat sich die ISR Recycling GmbH & Co. KG ganz auf die Metallverwertung spezialisiert. 50 Lkw stehen im Fuhrpark und bedienen überwiegend in der Umleerung Kunden in Norddeutschland einschließlich Brandenburg. ISR mit Hauptsitz in Itzehoe führt Lkw-Verkehre auch deutschlandweit und an das angrenzende Ausland durch. Dank direkter Hafenanbindung einiger Betriebsstätten sind Binnenschiffe in die Verwertungslogistik eingebunden. Metallbau-, Abbruch- sowie andere Recyclingunternehmen bis hin zu Privatpersonen zählen zu den Lieferanten. Rund 2500 Container, Boxen und Absetzmulden sind dazu im Einsatz. Seit über 35 Jahren und damit generationsübergreifend ist Ellermann Container in Ganderkesee Ausrüster von ISR für die unterschiedlichsten Wechselcontainer, Stapelboxen und Absetzmulden. „Wer in der Schrottlogistik unterwegs ist, kennt die Anforderungen, wie sie im schweren Einsatz täglich auftreten. Wir haben unseren
23.01.2025  |  260x  |  Produktnews  | 
Füllstandmesstechnik und -Überwachung für mehr Sicherheit Präzise Füllstandmessung ist ein entscheidender Faktor für Effizienz und Sicherheit in der modernen Industrie. UWT bietet hierfür eine umfangreiche Auswahl an Lösungen, die verschiedene Technologien und Messprinzipien miteinander verbinden.
Füllstandmesstechnik und -Überwachung für mehr Sicherheit
Präzise Füllstandmessung ist ein entscheidender Faktor für Effizienz und Sicherheit in der modernen Industrie. UWT bietet hierfür eine umfangreiche Auswahl an Lösungen, die verschiedene Technologien und Messprinzipien miteinander verbinden. Von LED-Digitaldisplays bis hin zu Webservermodulen mit Visualisierungssoftware – die Systeme sind flexibel anpassbar und vielseitig einsetzbar. Vielseitige Messprinzipien für spezifische Anwendungen Abhängig von Medium und Anwendung kommen unterschiedliche Messprinzipien zum Einsatz. Zuverlässige Punktmessungen werden durch Grenzschalter wie Schwinggabelsensoren, Drehflügelmelder, kapazitive Sensoren oder Vibrationsstäbe gewährleistet. Für kontinuierliche Inhaltsmessungen eignen sich medienberührende Lotsysteme oder berührungslose Radarsensoren. Ergänzend ermöglicht die Trennschichtmessung die präzise Erkennung von Phasengrenzen zwischen verschiedenen Medien, wie Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte oder festen und flüssigen Phasen, und trägt so zur Optimierung komplexer Prozesse bei. Flexibilität in der Visualisierung Visualisierungslösungen bringen die Informationen dahin, wo sie benötigt werden – sei es in die Produktionshalle, ins
15.01.2025  |  350x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Kalenborns Verschleißfeste Separatoren Die Zyklone, die Kalenborn liefert, weisen aufgrund ihrer Auskleidungen mit Chromkarbidplatten KALMETALL und passenden Formstücken aus Aluminiumoxidkeramik KALOCER eine ausgezeichnete Lebensdauer gegen Abnutzung auf.
Kalenborns Verschleißfeste Separatoren
Die Zyklone, die Kalenborn liefert, weisen aufgrund ihrer Auskleidungen mit Chromkarbidplatten KALMETALL und passenden Formstücken aus Aluminiumoxidkeramik KALOCER eine ausgezeichnete Lebensdauer gegen Abnutzung auf. Separatoren sind in vielen Industriezweigen von großer Bedeutung. Einer der wichtigsten Schritte im Verarbeitungsprozess in der Lebensmittel-, Energie-, Metallurgie- und Recyclingindustrie ist die Trennung von Schüttgütern. Ihre intensive Verwendung bewirkt, dass sich ganze Anlagen oder einzelne Elemente schnell abnutzen. Die Zyklone, die Kalenborn liefert, weisen aufgrund ihrer Auskleidungen mit Chromkarbidplatten KALMETALL und passenden Formstücken aus Aluminiumoxidkeramik KALOCER eine ausgezeichnete Lebensdauer gegen Abnutzung auf. Die Kombination der Werkstoffe macht diese Anlagenteile nicht nur beständig gegen Abrieb, sondern auch gegen Korrosion und chemische Einwirkungen.
14.01.2025  |  356x  |  Produktnews  | 
Schnelle Reaktion auf Leckagen mit Rigid-Lock QuickBerm Lite Schützen Sie die Umwelt mit unserem effizienten und platzsparenden Auffangsystem. Die patentierte Rigid-Lock-Konstruktion gewährleistet eine schnelle Errichtung und eine einfache Einrichtung.
Schnelle Reaktion auf Leckagen mit Rigid-Lock QuickBerm Lite
Schützen Sie die Umwelt mit unserem effizienten und platzsparenden Auffangsystem. Die patentierte Rigid-Lock-Konstruktion gewährleistet eine schnelle Errichtung und eine einfache Einrichtung. Vorteile: * Das robuste, tragbare Auffangsystem bietet eine absolut lecksichere Eindämmung und eignet sich daher in vielen Situationen zum Verhindern von Verschüttungen * Sparen Sie Zeit und Arbeit dank der einteiligen Konstruktion * Das exklusive Wandhalterungssystem verfügt über beständige Edelstahlklammern, die sicher in einem 90-Grad-Winkel einrasten * Das zuverlässige Auffangsystem hat robuste Wände und Verankerungspunkte, die Windstärken von 64 km/h (40 m/h) standhalten können und so verhindern, dass sich das Auffangsystem in die Aufbewahrungsposition bewegt * Das PVC-beschichtete Gewebe ist äußerst widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und Chemikalien und gewährleistet auch bei wiederholtem Gebrauch eine lange Lebensdauer
07.01.2025  |  327x  |  Produktnews  | 
Distanz-Klopfer QJ von singold: Engineering auf höchstem Niveau Distanz-Klopfer QJ - mit Abstand zum abzuschlagenden Objekt installiert
Distanz-Klopfer QJ von singold: Engineering auf höchstem Niveau
Distanz-Klopfer QJ - mit Abstand zum abzuschlagenden Objekt installiert Der pneumatische Distanz-Klopfer der singold gerätetechnik gmbh ist ein einzigartiges Produkt und Ergebnis höchster Ingenieurskunst – durchdacht bis ins kleinste Detail. Entwickelt wurde er von Firmengründer Erwin Lüer, dessen pneumatische Klopfer bis heute die leistungsfähigsten am Markt sind. Wirkweise des Distanz-Klopfers QJ Der Distanz-Klopfer QJ basiert auf der genialen Grundidee des pneumatischen Klopfers. Beim Distanz-Klopfer QJ beschleunigt spontan freiwerdende Druckluftenergie nach dem Loslösen den als Dauermagnet ausgebildeten Schlagkolben, sodass der Kolben auf ein bewegliches Impulsteil trifft, welches nach dem Impulssatz stark beschleunigt wird und die Energie an das abzuschlagende Element abgibt. Dieser Vorgang geschieht mit so hoher Geschwindigkeit, dass er für das menschliche Auge kaum sichtbar ist. Durch sein zusätzliches Impulsteil erweitert der Distanz-Klopfer QJ die Anwendungsmöglichkeiten im Vergleich zum herkömmlichen pneumatischen
06.01.2025  |  340x  |  Produktnews  | 
Präzise Trennungen bei Kieselsäure und Kieselgel Die Verarbeitung von Kieselsäure und Kieselgel erfordert präzise und spezialisierte Siebtechnik.
Präzise Trennungen bei Kieselsäure und Kieselgel
Die Verarbeitung von Kieselsäure und Kieselgel erfordert präzise und spezialisierte Siebtechnik. Diese Materialien, ob als Trockenmittel, Trägermaterial oder Additiv, stellen durch ihre spezifischen Eigenschaften wie unterschiedliche Korngrößen, hygroskopische Natur, Staubentwicklung und Abrasivität komplexe Anforderungen. Besonders bei der Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln sind Reinheit und produktschonende Verarbeitung entscheidend. Die Siebung gewährleistet die Einhaltung strenger Qualitätsstandards, indem sie die Materialien nach Korngröße klassiert und unerwünschte Partikel wie Feinstaub oder Überkorn entfernt. Dies optimiert sowohl die Weiterverarbeitung als auch die Funktionalität des Endprodukts. Typische Trennungen bei Kieselsäurepulver und -gel In der Verarbeitung von Kieselsäure und Kieselgel kommen Siebmaschinen in mehreren Produktionsschritten zum Einsatz: - Entstaubung: Entfernung von Feinstaub (<0,1 mm), um Verklumpungen und Staubbelastung zu minimieren. - Klassierung: Trennung in spezifische Fraktionen, z. B. 0,1–0,5
06.01.2025  |  236x  |  Produktbeschreibung  | 
MEHR BEITRÄGE
DEZ
2024
NOV
2024
OKT
2024
SEP
2024
AUG
2024
JUL
2024
JUN
2024
MAI
2024
APR
2024
MAR
2024
FEB
2024
JAN
2024
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked