Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 15.09.2016
Easyfairs Deutschland GmbH
TEL: +49(0)89 127 16 50
FAX: +49(0)89 127 16 5111
Balanstrasse. 73, Haus 8
D-81541   München
Deutschland
Kontakt
089 127 1650
Herr Daniel Eisele
Artexis Easyfairs ermöglicht Fach- und Privatbesuchern einen Blick in die Zukunft „visit the future“. Leitveranstaltungen ihrer Branche greifen die Bedürfnisse der Besucher auf und präsentieren Lösungen in einem auf den jeweiligen Markt abgestimmten idealen Veranstaltungsformat.

Unter der Marke Easyfairs veranstaltet die Gruppe im Moment 125 Messen und Ausstellungen in 16 Ländern.

Aktuelle Events

Messe Solids Parma
Nach dem großen Erfolg der Ausgabe 2024 kehrt die SOLIDS Parma am 11. und 12. Februar 2026 zu ihrer dritten Ausgabe zurück und bestätigt sich als einzige Messe in Italien, die ausschließlich der Verarbeitung von Schüttgütern (Pulver, Granulat und Schüttgut) gewidmet ist. Europa trifft Italien – Werden Sie Teil der größten europäischen Geschäftsplattform für Schüttgut-Technologien in Italiens bedeutendster Wirtschaftsregion. Die internationale Schüttgutbranche trifft sich in Italien: namenhafte Hersteller aus ganz Europa bringen praxisorientierte Lösungen für das Handling, die Verarbeitung, die Lagerung, die Analyse sowie den Transport von fein- bis grobkörnigen Materialien in das Zentrum der Prozess- und Agrarindustrie von Italien: nach Parma – im Zentrum der Emilia Romagna. Entscheider aus der industriellen Prozess- und Verfahrenstechnik besuchen die SOLIDS Parma mit konkreten Anliegen aus ihrem Arbeitsalltag. Sie suchen und vergleichen neuartige Lösungen der Schüttgutverarbeitung und bereiten Geschäftsabschlüsse und Investitionen vor. Die SOLIDS Parma ist Teil des größten europäischen Netzwerks von Fachmessen für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien – der SOLIDS European Series. Das internationale Experten-Netzwerk mit langjährigen Geschäftsverbindungen innerhalb der Serie bringt nun auch an den Standort Parma fundiertes Know-How und Erfahrungen
11.02.2026 | Messe | 2 Tage | Parma | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Recycling-Technik, SOLIDS
5 Top-Gründe für Ihren Messebesuch # Technologien live vergleichen; Nutzen Sie das Fachmesse-Duo, um zahlreiche Technologien zu vergleichen und die optimale Lösung für Ihre individuellen Herausforderungen in der Schüttgut- und Recycling-Industrie zu finden. # Wissen transportieren; Profitieren Sie von unserem Branchen-Wissenszentrum und entdecken Sie die neuesten Themen, Trends und Innovationen hautnah. # Trends und Innovationen; Tauchen Sie in eine inspirierende Umgebung ein, in der wegweisende Technologien und Trends präsentiert werden. # Netzwerk erweitern; Nutzen Sie die Gelegenheit, auf unseren Fachmessen, sich mit anderen Akteuren der Branche zu vernetzen. # Face-to-Face-Interaktion; Der persönliche Kontakt ist oft effektiver als virtuelle Kommunikation. Fachmessen bieten die Möglichkeit für persönliche Gespräche und Interaktionen, die den Aufbau von Beziehungen fördern.
18.03.2026 | Messe | 2 Tage | Dortmund | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)

Beiträge

Fachmesse-Duo überzeugt mit Qualität und Innovationskraft Nach Abschluss der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2024
blicken die Teilnehmer zufrieden auf eine erfolgreiche
Veranstaltung zurück.
Fachmesse-Duo überzeugt mit Qualität und Innovationskraft
Nach Abschluss der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2024 blicken die Teilnehmer zufrieden auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück. Mit einer spektakulären Live-Explosion starteten die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. Oktober 2024 in zwei ereignisreiche Tage. Rund 400 Aussteller, gut 35 % mehr als im Vorjahr, begeisterten mit ihren Lösungen und 4.150 Fachbesucher nutzen die Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen oder dem interessanten Rahmenprogramm zu folgen. Der neue Ausstellungsbereich zur Prozessautomatisierung fand ebenso großen Anklang wie die separate Start-up Area mit neun innovativen Jungunternehmen. Besonders das frische Side Event, der „Bulk Masters“ Hackathon, hinterließ einen tiefen Eindruck. Nach Abschluss der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2024 blicken die Teilnehmer zufrieden auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück. Im Vergleich zum Vorjahr war die Zahl der Aussteller um gut ein Drittel, auf insgesamt 400 angewachsen und 4.150 Fachbesucher fanden den Weg zum Fachmesse-Duo. „Seit Jahren sind wir ein fester Bestandteil der Recycling-Technik
26.10.2024  |  536x  |  Kurzbericht  | 
Konkrete Prozessautomatisierungslösungen auf der SOLIDS Prozessüberwachung: Erfolgsrezept für hochwertiges Schüttgut
Konkrete Prozessautomatisierungslösungen auf der SOLIDS
Prozessüberwachung: Erfolgsrezept für hochwertiges Schüttgut Was haben Kunden in den Branchen Lebensmittel, Chemie, Kunststoffe, Pharma, Kosmetik, Futtermittel und Baustoffe gemeinsam? Sie alle erwarten eine hohe und konstante Produktqualität ihrer Pulver, Granulate und Schüttgüter. Damit die Hersteller ein perfektes Ergebnis liefern können, sind zwei Konstanten erforderlich: sichere Prozesse und zuverlässige Anlagen. Blindes Vertrauen reicht hier aber nicht aus – Kontrolle in Form einer kontinuierlichen Überwachung ist besser. In der Schüttgutindustrie sind Effizienz, Sicherheit und vor allem Qualität bei der Verarbeitung und Handhabung der körnigen oder pulverförmigen Stoffe entscheidend. Ob wirklich alles rund läuft, weiß der Anlagenbetreiber aber nur, wenn er Prozess und Anlage regelmäßig überwacht. Früher war er dabei weitgehend auf manuelle Probenahmen und Sichtkontrollen angewiesen. Technikerinnen und Techniker mussten regelmäßig Inspektionen durchführen, um den Zustand der Komponenten zu überprüfen
02.10.2024  |  531x  |  Kurzbericht  | 
Prozesstechnik sucht kreative Köpfe und innovative Ideen Parallel zum Messegeschehen der Solids & Recycling-Technik in Dortmund am 9. und 10. Oktober 2024 richtet der Veranstalter erstmals einen Hackathon für die Prozessindustrie aus.
Prozesstechnik sucht kreative Köpfe und innovative Ideen
Parallel zum Messegeschehen der Solids & Recycling-Technik in Dortmund am 9. und 10. Oktober 2024 richtet der Veranstalter erstmals einen Hackathon für die Prozessindustrie aus. Für den Herbsttermin der Fachmessen Solids & Recycling-Technik am 9. und 10. Oktober 2024 in Dortmund verlässt der Veranstalter Easyfairs angestammte Pfade und richtet für die Prozessindustrie erstmals einen Hackathon aus – ein modernes, kollaboratives Event, das ursprünglich aus der Softwarebranche stammt. Parallel zum Messegeschehen treffen auf dem „Bulk Masters“ Hackathon kreative Köpfe in mehreren Teams aufeinander und entwickeln gemeinsam unter den Mottos „Food goes Powder“ und „Young Professionals“ innovative Lösungen für aktuelle Challenges aus der Industrie. Lukrative Preisgelder warten auf die Gewinner des kreativen Contests, die nach der Präsentation der Ergebnisse am zweiten Messetag von einer unabhängigen Jury gewählt werden. Am 8. Oktober 2024, mit einem Tag Vorlauf zum eigentlichen Messegeschehen, startet der erste Hackathon „Bulk Masters“ auf der Solids & Recycling-Technik in Dortmund. Und nicht nur die beiden Challenger-Geber
30.09.2024  |  558x  |  Kurzbericht  | 
Fachmessen Solids & Recycling bestechen mit explosivem Programm Fachmessen Solids & Recycling-Technik 2024 bieten in Dortmund ein beeindruckendes Programm
Fachmessen Solids & Recycling bestechen mit explosivem Programm
Fachmessen Solids & Recycling-Technik 2024 bieten in Dortmund ein beeindruckendes Programm Bei ihrem nächsten Auftritt am 9. und 10. Oktober präsentieren sich die Fachmessen Solids & Recycling-Technik in Dortmund erneut mit einem beeindruckenden Gesamtprogramm. Das Event beleuchtet sämtliche Facetten der Schüttgut-, Prozess- und Recyclingtechnologien und legt dabei den Schwerpunkt wieder auf hochaktuelle Themen. „Im Herbst rücken wir die Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Prozessautomatisierung in den Fokus und entsprechen damit dem derzeitigen Druck, der in den Branchen vorherrscht“ betont Anna Lena Sandmann, Verantwortliche vom Veranstalter Easyfairs Deutschland GmbH. Entsprechend groß ist das Interesse und aufgrund der hohen Nachfrage wächst die Ausstellungsfläche im Herbst von bisher drei auf vier Hallen an. Sie bietet nun genügend Raum für die Exponate der mittlerweile 390 namhaften Aussteller und Newcomer. Ebenso wie die geplanten Themenrouten, auf denen Besucher Informationen zu ausgewählten Fragestellungen finden,
02.08.2024  |  602x  |  Kurzbericht  | 
Recycling-Technik & Solids punkten mit zusätzlichen Highlights Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. und 10. Oktober 2024 mit neuen Highlights
Recycling-Technik & Solids punkten mit zusätzlichen Highlights
Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. und 10. Oktober 2024 mit neuen Highlights Mit dem neuen Ausstellungsbereich der Prozessautomatisierung beim Herbsttermin der Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. und 10. Oktober 2024 trifft der Veranstalter Easyfairs Deutschland GmbH erneut den aktuellen Bedarf der Branchen. Denn die Ansprüche an die Prozess- und Recyclingindustrie steigen und Firmenentscheider suchen nach Wegen, Betriebsabläufe zu modernisieren, um sich weiterhin zukunftsfähig aufzustellen. Auch Walter Foltin, Geschäftsführer des Ausstellers MaintMaster Systems GmbH, begrüßt den zusätzlichen Schwerpunkt der Fachmessen. „Die Solids & Recycling-Technik bieten uns als Softwareanbieter die perfekte Plattform, um Unternehmen zu erreichen, die ihre Instandhaltung effizienter gestalten und so ihre Produktionsprozesse optimieren wollen“, begründet er die Entscheidung, im Oktober mitzuwirken. Neben MaintMaster haben sich bereits weitere Anbieter von Automatisierungslösungen einen Platz auf dem Branchentreff gesichert. Darunter
05.06.2024  |  771x  |  Kurzbericht  | 
Zusätzliche Halle für die Solids & Recycling-Technik Dortmund Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund legen zu und eröffnen für 9. und 10. Oktober 2024 eine zusätzliche Halle
Zusätzliche Halle für die Solids & Recycling-Technik Dortmund
Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund legen zu und eröffnen für 9. und 10. Oktober 2024 eine zusätzliche Halle Das Interesse an Ausstellungsflächen auf den Fachmessen Solids & Recycling-Technik in Dortmund reißt nicht ab. Die bisher geplanten Hallen sind für das kommende Event am 9. und 10. Oktober 2024 bereits ausgebucht. Des¬halb hat der Veranstalter Easyfairs kurzerhand eine Schippe drauflegt und das Platzangebot um eine zusätzliche Halle erweitert. Ergänzende Vortragsbühnen, eine zentrale Business-Bar und die Start-up Area sind in der neuen Halle angesiedelt und sorgen auch hier für einen hohen Wissens¬transfer und optimale Möglichkeiten, sich zu vernetzen. Trotz der größeren Gesamtfläche bleiben die Wege zwischen den benachbarten Hallen weiterhin kurz und alle Highlights sind bequem zu erreichen. „Bereits jetzt, fast zehn Monate vor dem Messestart, haben sich über zehn Prozent mehr Aussteller als beim letzten Event einen Platz auf der nächsten Solids & Recycling-Technik Dortmund gesichert“, freut sich Anna Lena Sandmann, Verantwortliche vom Veranstalter
02.02.2024  |  1138x  |  Kurzbericht  | 
Mehr zeigen (33)
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked