Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

News

Tragen Sie Ihre News ein
Sicherheit zählt: UWT Füllstandslösungen für staubige Getreidesilos Ex-Schutz bei Getreidelagerung: Füllstandsmessung & Überwachung, prozesssicher und ATEX-konform
Sicherheit zählt: UWT Füllstandslösungen für staubige Getreidesilos
Ex-Schutz bei Getreidelagerung: Füllstandsmessung & Überwachung, prozesssicher und ATEX-konform Feiner Staub, explosive Atmosphäre – in der Getreideverarbeitung gehören anspruchsvolle Bedingungen zum Alltag. Gerade in Mühlen, in denen große Mengen an Getreide, Schrot oder Mehl bewegt und verarbeitet werden, ist die Gefahr von Staubexplosionen real – und wird oft unterschätzt. Umso wichtiger ist der Einsatz von verlässlicher, ATEX-zertifizierter Messtechnik. Herausforderung: Füllstandsmessung in Ex-Zone 20/21 In einer österreichischen Mühle sollte die Zwischenlagerung von Getreide in einem 12 m hohen Silo sicher überwacht werden. Gefordert war eine Kombination aus kontinuierlicher Füllstandmessung und präziser Grenzstanderfassung – zur zuverlässigen Vermeidung von Überfüllung und Leerlauf. Wichtig war außerdem die einfache Integration in die bestehende Steuerung, ein minimaler Wartungsaufwand sowie die uneingeschränkte Eignung für den explosionsgefährdeten Bereich der Zonen 20 und 21. Zusätzlich erschwert: starke Staubentwicklung
15.04.2025  |  023x  |  Produktbeschreibung  |   | 
REA-Gips-Recycling: Zukünftige Versorgung mit Baustoffen Abkehr von Kohlekraftwerken hat die Verfügbarkeit von REA-Gips erheblich beeinflusst. Die Bauindustrie steht vor einer Herausforderung bei der Gipsversorgung.
REA-Gips-Recycling: Zukünftige Versorgung mit Baustoffen
Abkehr von Kohlekraftwerken hat die Verfügbarkeit von REA-Gips erheblich beeinflusst. Die Bauindustrie steht vor einer Herausforderung bei der Gipsversorgung. Der globale Trend zur Abkehr von Kohlekraftwerken hat die Verfügbarkeit von REA-Gips (Rauchgasentschwefelungsanlagen-Gips), einem Nebenprodukt dieser Anlagen, erheblich beeinflusst. Mit der Stilllegung von Kohlekraftwerken, insbesondere in Ländern wie Deutschland, wo bis 2038 eine vollständige Abschaltung erwartet wird, steht die Bauindustrie vor einer Herausforderung bei der Gipsversorgung. Derzeit wird mehr als die Hälfte des deutschen Gipsbedarfs, etwa vier Millionen Tonnen jährlich, durch REA-Gips gedeckt. Da natürliche Gipsquellen begrenzt sind, wird das Recycling zu einer entscheidenden Alternative, wobei schätzungsweise drei bis vier Millionen Tonnen Gipsabfälle für die Rückgewinnung zur Verfügung stehen. Global gesehen wird die REA-Gipsproduktion voraussichtlich um 2030 ihren Höhepunkt erreichen und danach abnehmen, insbesondere in Europa, Japan und möglicherweise den USA. Diese Verschiebung bringt sowohl Herausforderungen, wie steigende Gipskosten
11.04.2025  |  102x  |  Produktnews  | 
RHEWUM ScreenSpector: Moderne Optimierung von Siebmaschinen Die RHEWUM ScreenSpector App optimiert die Überwachung von Siebmaschinen mit Tools wie MeshConverter und VibSonic, verfügbar für iOS und Android.
RHEWUM ScreenSpector: Moderne Optimierung von Siebmaschinen
Die RHEWUM ScreenSpector App optimiert die Überwachung von Siebmaschinen mit Tools wie MeshConverter und VibSonic, verfügbar für iOS und Android. Die RHEWUM App, bekannt als ”RHEWUM ScreenSpector”, bietet Nutzern von RHEWUM-Siebmaschinen Werkzeuge zur optimalen Nutzung. Verfügbar für iOS und Android, unterstützt sie den Betrieb und die Überwachung von Siebmaschinen mit mehreren Hauptfunktionen: MeshConverter Der MeshConverter vereinfacht die Umrechnung von Maschengrößen. Er wandelt zwischen DIN-Millimetern, Zoll, ASTM und Tyler-Maschen-Einheiten um und bietet erweiterte Funktionen zur Berechnung von Trennungsgrößen für geneigte Siebe. Benutzer können Maschengrößen und Winkel eingeben, um Trennungsgrößen in Zoll oder Millimetern zu bestimmen. Das Tool unterstützt Berechnungen mit beliebigen zwei Werten, was es zu einer umfassenden Lösung für verschiedene Siebszenarien macht. Auch kann der Neigungswinkel (0°-45°) durch die Sensoren des Smartphones automatisch ermittelt werden. VibSonic VibSonic verwandelt Ihr Smartphone in ein leistungsstarkes Schallmessgerät, das Schallpegel über
10.04.2025  |  056x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Einzigartige Signalleuchte von UWT für maximale Sicherheit in Ex-Zonen NivoLED® – NL 9000 – Für raue Bedingungen gebaut, für vielseitige Einsätze gemacht
Einzigartige Signalleuchte von UWT für maximale Sicherheit in Ex-Zonen
NivoLED® – NL 9000 – Für raue Bedingungen gebaut, für vielseitige Einsätze gemacht In vielen Branchen hat Sicherheit und Überwachung oberste Priorität – vor allem in explosionsgefährdeten Bereichen, wo jeder Moment zählt und Fehler keine Option sind. Hier setzt die NivoLED® - NL 9000 neue Maßstäbe: Als einzige Signalleuchte ihrer Art vereint sie modernste Technologie mit kompromissloser Zuverlässigkeit. Ob bei der Visualisierung von Betriebszuständen, der präzisen Fehlerdiagnose oder der lückenlosen Prozessüberwachung – die NivoLED® bietet nicht nur eine Lösung, sondern die Antwort auf die höchsten Anforderungen. Zuverlässige Unterstützung für Grenzstandsensoren In Prozessanlagen, Silos oder Tanks müssen Füllstände präzise überwacht werden, um Leerlauf, Überfüllungen, Ausfälle oder gefährliche Situationen zu vermeiden. Die NivoLED® signalisiert zuverlässig, ob ein Grenzwert erreicht wurde. Dank ihrer 360°-Sichtbarkeit und der zweifarbigen LED-Anzeige können kritische Zustände auf einen Blick erkannt und frühzeitig
03.04.2025  |  222x  |  Produktnews  |   | 
Stillstandzeiten in Ihren Siebanlagen vermeiden mit Karolee Siebkugeln
Stillstandzeiten in Ihren Siebanlagen vermeiden mit Karolee Siebkugeln
Minimieren Sie Ihre Wartung mit unseren hochwertigen Siebreinigungskugeln. Während Gummikugeln mit der Zeit ausfallen, haben unsere Karolee® Polyurethan Siebkugeln eine sehr lange Lebensdauer und bleiben dauerhaft einsatzfähig. Die Siebkugeln mit einer Dauerelastizität von 70 % sind bakteriologisch sicher, das zu verarbeitende Produkt haftet nicht an und wird nicht absorbiert. Aufgrund dieser Eigenschaften erfüllen die Siebkugeln die strengsten Anforderungen und Vorschriften in der Lebensmittel- und chemischen Industrie – optimal für eine optimale Produktion. Sie möchten wissen, was wir sonst noch für Ihre Anlage tun können? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach und fordern weitere Informationen an. [AHREF**SW**mullerbeltex.com/wp-content/uploads/2017/07/ENG_datasheet_Karolee_PU_sifter_cleaning_balls.pdf**Download Technisches Datenblatt] [AHREF**SW**mullerbeltex.com/wp-content/uploads/2019/06/DE_FDA_statement_Karolee_PU_sifter_cleaning_balls_190605.pdf**Download
02.04.2025  |  198x  |  Produktnews  | 
Schüttgutanalyse für einen effizienten Schüttgutfördererentwurf Erfahren Sie, wie die Analyse von Schüttgütern und Fließtests entscheidend für die Konstruktion maßgeschneiderter Förderanlagen sind, die perfekt auf die Produktionslinie abgestimmt sind.
Schüttgutanalyse für einen effizienten Schüttgutfördererentwurf
Erfahren Sie, wie die Analyse von Schüttgütern und Fließtests entscheidend für die Konstruktion maßgeschneiderter Förderanlagen sind, die perfekt auf die Produktionslinie abgestimmt sind. Konstruktion von Förderanlagen für Schüttgüter Eine effiziente Förderanlage zur Handhabung von Schüttgütern beginnt mit einem unverzichtbaren Schritt, noch bevor der Förderertyp definiert wird. Der kritischste und oft unterschätzte Schritt ist die umfassende Analyse des zu transportierenden Materials. Eine genaue Kenntnis der Produkteigenschaften garantiert nicht nur eine technisch präzise Lösung, sondern auch höhere Haltbarkeit, geringere Wartungskosten und eine gesteigerte industrielle Produktivität. Verständnis des zu fördernden Schüttguts Jedes Schüttgut besitzt einzigartige physikalische Eigenschaften, die das Verhalten des Förderers beim Transport direkt beeinflussen. Eine generische oder modulare Auslegung eines Schneckenförderers, Becherwerks oder Trogkettenförderers kann zu Betriebsstörungen, Verstopfungen, vorzeitigem Verschleiß oder gar ungeplanten Produktionsstillständen führen. Es ist entscheidend, das Design von Anfang an datenbasiert
02.04.2025  |  094x  |  Insight  |   | 
Schallschutz bei pneumatischen Klopfern ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit von Mitarbeitern
Schallschutz bei pneumatischen Klopfern
ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit von Mitarbeitern Lärm am Arbeitsplatz kann nicht nur gesundheitliche Folgen wie Innenohrschädigungen, Kopfschmerzen, Schwindel sowie Konzentrations- und Schlafstörungen nach sich ziehen. Er beeinträchtigt auch die Produktivität. Um die Geräuschbelastung im Betrieb so gering wie möglich zu halten, bietet die singold gerätetechnik verschiedene Möglichkeiten an – traditionsgemäß bis ins letzte Detail durchdacht. Der pneumatische Klopfer von singold klopft nur bei Bedarf – das ist per se schon ein Beitrag zum Schallschutz. Mit speziellem Zubehör und einer Sonderanfertigung des pneumatischen Klopfers können die Schallemissionen weiter reduziert werden. Schall- und Schutzhaube Die Schallschutzhaube wird über den pneumatischen Klopfer und – sofern vorhanden – das Magnetsteuerventil gestülpt und an den Klopfer angeschraubt. Sie ist mit einer Gummidurchführung für den Druckluftschlauch und einem Schalldämpfer für die Spülluft ausgestattet. Zur Silowand hin vermindert
01.04.2025  |  560x  |  Produktnews  | 
MEHR BEITRÄGE
MAR
2025
FEB
2025
JAN
2025
DEZ
2024
NOV
2024
OKT
2024
SEP
2024
AUG
2024
JUL
2024
JUN
2024
MAI
2024
APR
2024
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked